Als die Polizei ihn kontrollieren wollte, gab ein junger Mann Vollgas. Er hatte einiges zu verbergen und machte das Ganze durch seinen Fluchtversuch nur noch schlimmer.
Ein 22-jähriger Autofahrer hat am Dienstagnachmittag (18. Oktober 2023) versucht, sich einer Verkehrskontrolle auf der A7 bei Schweinfurt zu entziehen. Das Polizeipräsidium Unterfranken berichtete in einer Pressemitteilung von einer Verfolgungsjagd mit mehreren beschädigten Fahrzeugen.
Gegen 15.15 Uhr waren Polizeibeamt*innen auf der Autobahn A7 auf einen Wagen mit gestohlenen Kennzeichen aufmerksam geworden. Beim Versuch, das Fahrzeug anzuhalten, beschleunigte der Fahrer und raste mit hoher Geschwindigkeit zunächst über die Autobahn und weiter über die Landstraße. In Schraudenbach touchierte das Fahrzeug ein geparktes Auto und streifte ein entgegenkommendes Fahrzeug.
A7 bei Schweinfurt - Autofahrer liefert sich wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei
Schließlich endete die Verfolgungsjagd, als der 22-Jährige von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum krachte. Der Fahrer versuchte noch zu Fuß zu fliehen, Beamt*innen der Verkehrspolizei Schweinfurt-Werneck konnten ihn jedoch unmittelbar stellen und festnehmen. Die 18-jährige Beifahrerin verletzte sich leicht und musste in einem Krankenhaus behandelt werden.
Bei der anschließenden Durchsuchung des Fahrzeugs fand die Polizei eine erhebliche Menge an Marihuana und Crystal Meth sowie eine Schreckschusswaffe. Beide Fahrzeuginsassen wurden daraufhin festgenommen und auf Anordnung der Staatsanwaltschaft einem Ermittlungsrichter vorgeführt. Dieser erließ Untersuchungshaftbefehle aufgrund des dringenden Tatverdachts des bewaffneten unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge. Die beiden jungen Erwachsenen wurden direkt in Justizvollzugsanstalten gebracht.
Die ermittelnde Kriminalpolizei Schweinfurt sucht im Zusammenhang mit der wilden Flucht des 22-Jährigen auch Verkehrsteilnehmer, die möglicherweise durch die Fahrweise des Mannes gefährdet wurden. Sachdienliche Hinweise werden unter der Telefonnummer 09721/202-1731 entgegengenommen.
Vorschaubild: © Brigitte/AdobeStock