Druckartikel: Auto-Region Schweinfurt in der Krise: Bayern unterstützt mit 60 Millionen Euro

Auto-Region Schweinfurt in der Krise: Bayern unterstützt mit 60 Millionen Euro


Autor: Agentur dpa

Schweinfurt, Dienstag, 17. Dezember 2024

In Schweinfurt sollen mit staatlicher Finanzhilfe innovative Technologien gefördert werden. Dabei stehen Forschung und Entwicklung sowie die Unterstützung lokaler Unternehmen im Fokus.
Auto-Region Schweinfurt in der Krise: Bayern unterstützt mit 60 Millionen Euro


Die bayerische Staatsregierung plant, die von Krisen geschüttelte Region Schweinfurt mit 60 Millionen Euro zu unterstützen. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (FW) äußerte, dass Autozulieferer wie Schaeffler und ZF Arbeitsplätze abbauen.

Die Finanzhilfe soll dazu beitragen, den Übergang zu Zukunftstechnologien in der Region erfolgreich zu gestalten und lokale Unternehmen zu Investitionen zu ermutigen. Ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt für klimaneutrale Antriebstechnik bei Schaeffler soll bis zu zehn Millionen Euro erhalten.

60 Millionen Euro für Schweinfurt: Finanzspritze für Zukunfts-Technologien

Zudem werden eine Warmwalzlinie für Rohlinge, der Bau eines Elektrolyseurs und einer Wasserstoff-Tankstelle sowie die Integration von Künstlicher Intelligenz in die Produktion finanziell unterstützt.

Mit zehn Millionen Euro aus der Regionalförderung sollen Investitionen kleiner und mittlerer Unternehmen gefördert werden, während fünf Millionen Euro der Schweinfurter Start-up-Szene zugutekommen sollen.

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen