Türen, Küche, Stühle: Fränkischer Autozulieferer versteigert erneut Inventar aus Traditionsfabrik

2 Min
Roth: Neue Auktion von Autozulieferer Leoni - zahlreiche Objekte aus Traditionsfabrik
Gästestühle und eine Einbauküche vom Leoni-Standort Roth suchen ein neues Zuhause.
SplitImage 1706614064
Restlos.com; Collage: inFranken.de
Roth: Neue Auktion von Autozulieferer Leoni - zahlreiche Objekte aus Traditionsfabrik
Der komplette Inhalt eines Büroraumes ist zu versteigern.
Roth: Neue Auktion von Autozulieferer Leoni - zahlreiche Objekte aus Traditionsfabrik
Restlos.com
Roth: Neue Auktion von Autozulieferer Leoni - zahlreiche Objekte aus Traditionsfabrik
Im Angebot sind mehrere Uhren.
Roth: Neue Auktion von Autozulieferer Leoni - zahlreiche Objekte aus Traditionsfabrik
Restlos.com
Roth: Neue Auktion von Autozulieferer Leoni - zahlreiche Objekte aus Traditionsfabrik
Leoni möchte auch die Deckenleuchten loswerden.
Roth: Neue Auktion von Autozulieferer Leoni - zahlreiche Objekte aus Traditionsfabrik
Restlos.com
Roth: Neue Auktion von Autozulieferer Leoni - zahlreiche Objekte aus Traditionsfabrik
Auch ein mobiles Klimagerät ist unter den Posten.
Roth: Neue Auktion von Autozulieferer Leoni - zahlreiche Objekte aus Traditionsfabrik
Restlos.com
Roth: Neue Auktion von Autozulieferer Leoni - zahlreiche Objekte aus Traditionsfabrik
Interessenten finden auch Schnelllauftore.
Roth: Neue Auktion von Autozulieferer Leoni - zahlreiche Objekte aus Traditionsfabrik
Restlos.com
Roth: Neue Auktion von Autozulieferer Leoni - zahlreiche Objekte aus Traditionsfabrik
Auch Heizungen fangen mit dem Startgebot von einem Euro an.
Roth: Neue Auktion von Autozulieferer Leoni - zahlreiche Objekte aus Traditionsfabrik
Restlos.com

Teil 2 der großen Versteigerung des fränkischen Autozulieferers Leoni birgt wieder eine große Spanne an Objekten aus der Rother Fabrik. Hier werden auch Privathaushalte fündig.

Anfang Januar 2024 stellte inFranken.de Teil 1 der großen Versteigerung des fränkischen Autozulieferers Leoni vor. Das gesamte Inventar der Traditionsfabrik in der Stieberstraße am Rednitzufer in Roth soll wegen eines Umzuges bei Restlos.com unter den Hammer kommen. inFranken.de berichtete vergangenes Jahr regelmäßig über die Entwicklungen des finanziell angeschlagenen Unternehmens. Es "läutet eine neue Ära ein", hieß es im September 2023.

Vor allem Handwerker dürften bei Auktion Teil 1 leuchtende Augen bekommen haben. Aktuell finden sich unter den Ergebnissen neben massiven Brandschutztüren auch kleinere Gegenstände für alle Haushalte.

Update vom 30.01.2024: Weitere Fabrik-Posten von Leoni in Online-Auktion - Stühle, Warmwasserspeicher und Co.

351 Ergebnisse finden sich zu der Auktion. Viele Posten liegen derzeit noch bei einem Startgebot von einem Euro. Im Angebot sind beispielsweise Emporen und Treppen, Fluchtwegleuchten, Leitschutzplanken oder Whiteboards. Auch ein kompletter Rauminhalt kann erworben werden. Daneben gibt es Uhren, Fahrradständer, eine Einbauküche und Stühle. Einige Gebote gingen bereits für Regale, eine Werkzeugbank und eine Gitterbox mit Inhalt ein. Auch sind Warmwasserspeicher, ein Hygieneset, Abluftsysteme und Deckenlampen unter den Objekten. 

Besichtigungen sind am Freitag (9. Februar 2024) von 11 bis 12 Uhr in Form eines Rundgangs möglich. Interessenten sollen sich pünktlich um 11 Uhr an der Pforte einfinden, informiert das Auktionsportal. Ein späterer Zutritt sei nicht möglich. Eine Besichtigung ist nur nach vorheriger Anmeldung, und spätestens 24 Stunden davor, möglich. Erste Zuschläge erfolgen am Montag (12. Februar 2024) um 9 Uhr.

Abholtermine sind am Mittwoch (21. Februar 2024) von 8 bis 14 Uhr. Die Abholung für Artikel der Kategorie Trafo, Brandschutz sowie Tore ist für Donnerstag (22. Februar 2024) von 8 bis 14 Uhr angesetzt.

Erstmeldung vom 05.01.2024: Autozulieferer Leoni verlässt Fabrik in Roth - Versteigerung für Hobby-Heimwerker und Profis

Auch Absaugschlauch, Registerschrank und Papierabroller sollten möglichst nicht unnötig auf dem Müll landen, schreibt das Portal. "Glück dürften nicht nur Hobby-Heimwerker empfinden beim Anblick der vielen praktischen Gefahrenstoffschränke, Transportwägen und Werkstatttische. Selbst Heimwerker-Profis dürften beim Anblick der mehr als soliden Bohrmaschinen, Punktschweißgeräte und Tischkreissägen in Entzückung geraten", heißt es. Sowohl alltägliche als auch professionelle Werkstatthelfer wie Akkuschrauber, Blechgreifer oder Messgeräte besitzen einen Startpreis von einem Euro.

Ein Messkoffer liegt indes beispielsweise bei mindestens 45 Euro. Eine Werkstattbank bei mindestens 200 Euro. "Etwas mehr Geld auf der hohen Kante sollten Interessenten der beiden Spritzgussmaschinen haben, die ab 12.000 beziehungsweise 85.000 Euro angeboten werden", lautet der Hinweis. Heiß würden Dieselstapler führender Markenhersteller gehandelt. Hier hätten die Gebote zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitagmorgen (5. Januar 2024) knapp 4000 Euro erreicht. "Auch Elektroameisen sind genauso wie Lagerbühnen und Schwerlastregale ziemlich begehrt."

"Kleinigkeiten" wie massive Anfahrschutzvorrichtungen, Handlampen, Insektenvernichter oder Zeichenplatten würden genauso meistbietend im Internet versteigert. Das gesamte Inventar werde bis zur Versteigerung am Standort belassen, um unnötige Transporte zu vermeiden. Die ersten Zuschläge erfolgen am Montag (8. Januar 2024). Die beiden Spritzgussmaschinen kommen erst am 19. Januar unter den Hammer, fügt restlos.com hinzu. Weitere Nachrichten aus Roth und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.