"Einbrecher mit Schusswaffe" via Notruf-App gemeldet: Polizei rückt an - und wundert sich

1 Min

Die Polizei in Hilpoltstein rückte zu einem vermeintlichen Einbruch aus. Es stellte sich jedoch heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Selbst der Verursacher des Notrufs war verwundert.

Am Donnerstag, den 18.09.2025, gegen 23.45 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Hilpoltstein durch einen Notruf über die "NORA-APP" alarmiert, einer Hilfe-App für Menschen mit Behinderung. Die Meldung lautete: "Einbrecher mit Schusswaffe".

Unverzüglich machte sich ein Großaufgebot von Einsatzkräften auf den Weg zur genannten Adresse. Vor Ort mussten die Beamten jedoch feststellen, dass kein Einbruch vorlag und keine Gefahr bestand.

Der Absender des Notrufs war zwar tatsächlich eine Person mit einer Behinderung, ein Notfall lag jedoch nicht vor. Der Mitteiler wollte lediglich die neue App ausprobieren. "Ihm war jedoch nicht bewusst, dass er damit tatsächlich einen Notruf und den Einsatz auslöste", berichtet die Polizei abschließend.

Ein Redakteur hat die vorliegende Polizeimeldung unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.

Vorschaubild: © Friso Gentsch/dpa