Coronavirus: Massiver Coronavirus-Ausbruch in Seniorenheim in Bad Königshofen
Autor: Redaktion
Bad Königshofen im Grabfeld, Donnerstag, 07. Januar 2021
Im Landkreis Rhön-Grabfeld gibt es aktuell einen krassen Coronavirus-Ausbruch in einem Seniorenheim, welcher auch zu einigen Todesfällen geführt hat. Einen Überblick über die Lage finden Sie hier.
Aktueller Stand zum Coronavirus - Jetzt für Newsletter anmelden
So wie ganz Deutschland ist auch der Landkreis Rhön-Grabfeld vom Coronavirus betroffen. Den aktuellen Stand der COVID-19-Fälle finden Sie auf unserer interaktiven Karte - inklusive letztem Stand der Aktualisierung.
Aufgrund der hohen Dynamik der Infektionszahlen kann es vorkommen, dass die Zahlen nicht immer aktuell sind. Regelmäßig überprüfen wir die Zahl der Infizierten im Landkreis und vermelden sie dann hier. Aufgrund der unterschiedlichen Zählweise der Landratsämter, Landesämter und des Robert-Koch-Instituts kann es unterschiedliche Fallzahlen geben. Aktuelle Informationen zur Entwicklung des Coronavirus in Deutschland erfahren Sie in unserem Newsticker.
Update vom 07.01.2021, 14.15 Uhr: Inzidenz bei 204,7 und 8 Todesfälle
Seit dem letzten Update in diesem Ticker hat sich die Situation im Landkreis Rhön-Grabfeld erheblich zugespitzt. Der Inzidenzwert liegt aktuell bei 204,7. Der Landkreis Rhön-Grabfeld kann somit als Hotspot bezeichnet werden, in welchem auch die verschärften Corona-Regeln gelten werden, falls die Inzidenz bis zum 11. nicht unter 200 sinkt. Die Zahl an aktuell Infizierten liegt bei 288. In stationärer Behandlung befinden sich 30 Menschen. Die Covid-19 Fälle insgesamt (inklusiver genesener Personen) liegen bei einer Anzahl von 1551. In der Zeit vom 30.12.2020 bis 04.01.2021 meldete das Landratsamt 8 Todesfälle.
Diese lassen sich auf einen Massenausbruch in dem Seniorenheim "franken care" in Bad Königshofen zurückführen. 93 Personen - sowohl Bewohnende als auch Mitarbeitende - sind positiv auf das Virus getestet worden, wie Anne Wallishauser gegenüber der Main-Post berichtet. Im Landkreis Rhön-Grabfeld sind aktuell genügend Intensivkapazitäten vorhanden, wie das Landratsamt Rhön-Grabfeld mitteilt.
Update vom 03.10.2020, 13 Uhr: Kreis Rhön-Grabfeld führt wieder Maskenpflicht im Unterricht ein
Wegen vieler Coronavirus-Infektionen im Landkreis Rhön-Grabfeld muss im Schulunterricht dort auch weiterhin ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Ausgenommen seien nur die Grundschulen, wie das Landratsamt am Freitagabend (2. Oktober 2020) mitteilte. Am Montag soll in allen Schulen wieder unterrichtet werden. Bayernweit können Schüler weiterführender Schulen ihre Maske am Sitzplatz in der Regel ablegen - sofern es das Infektionsgeschehen vor Ort zulässt.
Mund-Nasen-Schutz jetzt bei Amazon anschauenZudem sollen zu Wochenbeginn wieder alle Kindertagesstätten im Landkreis öffnen. Bei Sportveranstaltungen muss der Veranstalter ein Hygienekonzept vorweisen. In Kliniken und Pflegeeinrichtungen dürfen Patienten am Tag nur einmal Besuch von einer Person bekommen.
Der Landkreis hatte in den vergangenen Tagen die kritische Marke von 50 Corona-Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche überschritten. Am Freitag meldete das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit einen Wert von 51,45. Laut RKI liegt der Wert aktuell bei 38,9. Deswegen gibt es beispielsweise bis zum 10. Oktober auch Beschränkungen bei privaten Feiern - lediglich 25 Menschen dürfen in geschlossenen Räumen zusammenkommen statt bisher maximal 100.