Update vom 25.09.2020, 11.05 Uhr: Alarmstufe Rot - Landkreis neuer Corona-Hotspot
Im Landkreis Rhön-Grabfeld steigen die Corona-Fallzahlen wieder deutlich an. Mit einer 7-Tage-Inzidenz von 45,18 hat er den bayerischen Richtwert von 35 deutlich überschritten. Somit ist der gesamte Landkreis aktuell (25. September 2020) Frankens Corona-Hotspot Nummer Eins. Wie das Landratsamt Rhön-Grabfeld in einer Pressemitteilung (24. September 2020) berichtet sind derzeit 40 Menschen mit dem Coronavirus infiziert.
Damit steigt die Zahl der bislang bestätigten Fälle auf 213 Menschen an. Insgesamt sind im Landkreis acht Menschen im Zusammenhang mit dem Virus gestorben. Wegen des großen Anstiegs an Infizierten nach einer Hochzeit hat die Stadt Bad Königshofen beschlossen vorerst alle Schulen und Kitas zu schließen.
Update vom 21.04.2020, 11.40 Uhr: Vier Todesfälle und 150 Infizierte
Wie das Landratsamt Rhön-Grabfeld am Montag (20. April 2020) um 15 Uhr mitteilt, ist die Zahl der Corona-Infektionen im Landkreis auf 150 gestiegen. Davon befinden sich aktuell noch neun Patienten in stationärer Behandlung. Leider sind auch vier Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus zu beklagen. Da 65 Menschen als genesen gelten und aus der Quarantäne entlassen werden konnten, sind derzeit noch 81 Menschen infektiös.
Update vom 07.04.2020, 16.35 Uhr: 71 Menschen infiziert
Einen geradezu sprunghaften Anstieg der Infektionen vermeldet das Landratsamt Rhön-Grabfeld. Demnach ist die Fallzahl über Nacht von 52 auf 71 gestiegen. Vier Menschen befinden sich in stationärer Behandlung. 22 sind wieder gesund.
Update vom 06.04.2020, 13.50 Uhr: 52 Menschen infiziert
Wie das Landratsamt Rhön-Grabfeld am Freitag (3. April 2020) mitteilte, sind inzwischen 52 Menschen aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Aktualisierte Zahlen vom Wochenende lagen noch nicht vor. 13 Menschen sind in der Zwischenzeit genesen und aus der Quarantäne entlassen worden.
Update vom 31.03.2020, 15.45 Uhr: Zahl der Infizierten steigt auf 41
Am Dienstag hat das Landratsamt Rhön-Grabfeld wieder eine Mitteilung mit den aktuellen Corona-Fallzahlen veröffentlicht. Inzwischen sind im Landkreis 41 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Drei davon befinden sich in stationärer Behandlung. Zusätzlich wurden im Kreis Rhön-Grabfeld zwölf weitere Patienten aus anderen Regionen stationär aufgenommen. Sechs Menschen sind genesen und aus der Quarantäne entlassen.
Update vom 30.03.2020, 12.25 Uhr: Landkreis meldet 38 Infizierte
Im Landkreis Rhön-Grabfeld gibt es derzeit 38 bestätigte Corona-Fälle, davon befinden sich drei in stationärer Behandlung. Drei Menschen sind genesen und sind aus der Quarantäne entlassen worden.
Update vom 23.03.2020, 15.14 Uhr: So verfahren wir mit Aktualisierungen
Aufgrund der hohen Dynamik der Infektionszahlen aktualisieren wir die Fallzahlen nicht mehr mehrmals am Tag. Daher kann es vorkommen, dass die letzten Zahlen von Angaben an anderer Stelle abweichen. Regelmäßig überprüfen wir die Zahl der Infizierten im Landkreis und vermelden sie dann hier in unserer Frankenkarte.
Die Angaben zu Infizierten im Landkreis Rhön-Grabfeld schwanken: Während das Landratsamt noch von 11 Fällen spricht, vermeldet das Landesamt für Gesundheit 13 Fälle. Das Robert-Koch-Institut spricht sogar von 16 Fällen.
Sollte es besondere Entwicklungen geben wie etwa Maßnahmen, die speziell den Landkreis betreffen oder andere Informationen, die über das Vermelden von Fallzahlen hinausgehen, aktualisieren wir den Artikel.
Aktuelle Informationen zur Entwicklung des Coronavirus in Deutschland erfahren Sie in unserem Newsticker.
Update vom 18.03.2020, 14.30 Uhr: Coronavirus im Kreis Rhön-Grabfeld
Einen Überblick über die Lage im Freistaat, in Deutschland und weltweit finden Sie im Ticker von inFranken.de.
Die inFranken.de-Redaktion aktualisiert diesen Artikel nicht täglich. Sobald es Neuigkeiten zum Coronavirus gibt, erfahren Sie es hier oder im News-Ticker.
Meldung vom 13.03.2020: Erster Fall im Kreis bestätigt
Die infizierte Person ist zu Hause in Quarantäne und zeigt lediglich eine milde Symptomatik und steht mit dem Gesundheitsamt in regelmäßiger Verbindung.
Da der Infizierte in keinem Zusammenhang mit Schulen oder Kindertagesstätten steht, gibt es zum jetzigen Zeitpunkt keine Veranlassung Schulen, Kitas oder öffentliche Bereiche zu schließen, schreibt das Landratsamt weiter.
Es gibt eine engere Kontaktperson, die sich aktuell auch bereits in Quarantäne befindet und bei der jetzt eine Testung auf Coronavirus veranlasst wird.
Über die aktuelle Entwicklungen im Falle des Coronavirus in Deutschland und der Welt halten wir Sie im Liveticker auf dem Laufenden.
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegen zu lassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und darüber einkaufen, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für Sie ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.