Zweite Nürnberger Bürgermeisterin hat "hohe Auszeichnung" für Wissenschaft und Kunst erhalten

1 Min
Zweite Nürnberger Bürgermeisterin hat "hohe Auszeichnung" erhalten
Zweite Nürnberger Bürgermeisterin hat "hohe Auszeichnung" erhalten
Daniel Karmann/dpa/Archivbild

Die Zweite Bürgermeisterin der Stadt Nürnberg, Julia Lehner (CSU), erhielt bei einem Festakt eine Auszeichnung für Verdienste um Wissenschaft und Kunst.

Aus den Händen des Bayerischen Staatsministers für Wissenschaft und Kunst, Markus Blume, hat die Zweite Bürgermeisterin der Stadt Nürnberg mit Geschäftsbereich Kultur bei einem Festakt im Neuen Museum Nürnberg am Freitag, 19. April 2024, die Auszeichnung „Pro meritis scientiae et litterarum“ erhalten, wie die Stadt Nürnberg in einer Pressemitteilung berichtet.

Seit dem Jahr 2000 wird die Auszeichnung „Pro meritis scientiae et litterarum“ durch das Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst jährlich an bis zu acht herausragende Persönlichkeiten für Verdienste um Wissenschaft und Kunst verliehen.

„Ich danke sehr für diese hohe Auszeichnung, die ich auch als Ansporn verstehe, weiterhin mit hohem Engagement im Sinne der Nürnberger Kunst und Kultur zu wirken“, so Bürgermeisterin Prof. Dr. Julia Lehner. Die Auszeichnung „Pro meritis scientiae et litterarum“ betont neben der Würdigung der persönlichen Verdienste der Ausgezeichneten die enge Verbindung zwischen Kunst und Wissenschaft.

Unter den bisherigen Preisträgerinnen und Preisträgern befinden sich unter anderem Persönlichkeiten wie der Ballettdirektor am Staatstheater Nürnberg, Goyo Montero, die Publizistin Dr. Rachel Salamander, der tschechische Kulturminister a. D. Daniel Herman, die Schauspielerin Birgit Minichmayr und die Regisseurin Doris Dörrie.