Tierheim Nürnberg: "Welpenflut reißt nicht ab" - Hunde-Babys suchen ein neues Zuhause
Autor: Elisabeth Offial
Nürnberg, Dienstag, 31. August 2021
Im Tierheim Nürnberg warten vier junge Hunde aus einem illegalen Welpentransport auf neue Familien. Doch Vorsicht: Die Welpen brauchen mehr Aufmerksamkeit als andere Vierbeiner. Das Tierheim hat daher eine besondere Bitte.
- Tierheim Nürnberg: Vier Welpen zu vermitteln
- Hunde-Babys stammen aus Transport
- Interessierte müssen Bewerbungsbogen ausfüllen
- Tierheim appelliert: Gut darüber nachdenken, ob man einen Welpen versorgen kann
Auch nach dem riesigen Hundetransport mit 101 Welpen, die das Tierheim Nürnberg im März bei sich aufnahm, "reißt die Welpenflut nicht ab", schreiben die Tierschützer auf Facebook. Vier Hunde-Babys suchen nach ihrer Tollwutquarantäne nun ein dauerhaftes Zuhause.
Tierheim Nürnberg: Welpen "kennen noch gar nichts"
Ein Malteser, ein Yorkshire und zwei Shi-Tzu-Rüden, die alle etwa vier Monate alt sind, sollen vermittelt werden. Außer dem Tierheim "kennen die Welpen noch gar nichts", erklären die Tierschützer. Ihre neuen Menschen müssen ihnen demnach alles von Grund auf beibringen. Auch stubenrein sind sie noch nicht.
Video:
Wichtig ist dem Tierheim, dass die Entscheidung, einen Welpen bei sich aufzunehmen, zuvor mit der Familie abgesprochen wird. "Wir haben es leider auch ganz oft, dass wir Bewerbungen haben, dort dann anrufen und dann weiß die Hälfte der Familie davon nichts", erklärt Miriam Zimmermann inFranken.de. "Viele denken sich 'Oh, ein Welpe, ich bewerb mich mal schnell' und meinen es dann doch nicht so ernst." Deshalb weist das Tierheim eindrücklich darauf hin, dass sich Bewerberinnen und Bewerber der Verantwortung, die sie übernehmen wollen, und der benötigten Zeit und Geduld bewusst sein sollten.
Gerade bei Welpen aus dem Ausland sei die Vorgeschichte oftmals unbekannt. Deshalb könnten auch unerwartet Erkrankungen auftreten. "Oftmals braucht man für die sogenannten Transportwelpen einen größeren Geldbeutel als für andere", schreibt das Tierheim auf Facebook. "Wir geben unser bestes, aber man steckt einfach nicht drin", erklärt auch eine Tierpflegerin.
Tierheim Nürnberg: Schon "ziemlich viele Anfragen" für die Welpen
Um einen Welpen bei sich aufnehmen zu können, müssen Interessierte zuerst einen Fragebogen ausfüllen und den an das Tierheim schicken. Die Tierpfleger melden sich dann bei potenziellen neuen Besitzern. Für die vier Welpen gebe es allerdings schon "ziemlich viele Anfragen", sagt Zimmermann.
Der Welpenhandel mit Hunden und Katzen boomt nach wie vor und findet auf Internetplattformen wie Ebay Kleinanzeigen regen Zulauf. In Deutschland gibt es bei Ebay Kleinanzeigen keine Verifizierungspflicht für die Verkäufer.