Mit der Nachricht von einem menschlichen Schicksalsschlag sorgt das Tierheim Nürnberg vielfach für Betroffenheit. Die Verstorbene erhält zugleich Bewunderung.
Das Tierheim Nürnberg im Stadtteil Erlenstegen, am Rande des Reichswalds, bildet seit vielen Jahren eine wichtige Anlaufstation. Dringlichste Aufgabe der Einrichtung ist es laut eigenen Angaben, die vorübergehend untergebrachten Tiere so schnell wie möglich an liebevolle Hände zu vermitteln. Hund "Jedos" wartet bislang allerdings vergeblich auf ein neues Zuhause. Warum ihm bislang niemand eine Chance geben wollte, ist den Tierschützern unbegreiflich. Die Pfleger sehen sich im Zuge ihrer Tätigkeit jedoch nicht nur mit traurigen Begebenheiten von Tieren konfrontiert.
Auch mit menschlichen Schicksalsschlägen kommen die Verantwortlichen mitunter in Berührung. So berichtet das fränkische Tierheim in den sozialen Medien in einem aktuellen Beitrag von der bewegenden Geste einer Frau. "Anita durfte nur 42 Jahre alt werden", heißt es darin. Ihr letzter Wunsch zieht im Netz derweil zahlreiche emotionale Reaktionen nach sich. "Es macht einen sprachlos und drückt einem die Tränen in die Augen", hält ein Facebook-User fest. "Unglaublich traurig und schön zugleich", erklärt eine andere Nutzerin, die den Hinterbliebenen ihr Beileid ausspricht.
Tierheim Nürnberg berührt mit emotionalem Post - Verstorbene erhält viel Anerkennung "so ein großes Herz"
"Neben ihrem Ehemann Patrick war ihre große Liebe unsere ehemalige Bewohnerin Bulldogge Zoey", berichtet das Tierheim Nürnberg in seinem öffentlichen Statement. Laut Schilderung der Tierschützer sollte es deshalb zu ihrer Beerdigung keine Kränze geben, sondern Spenden für das Tierheim. Auf diese Weise sei letztlich "die stolze Summe" von 2800 Euro für die Tiere der Einrichtung zusammengekommen. "Die erste Spende, auf die wir gerne verzichtet hätten, wäre Anita dafür wieder gesund geworden", halten die Verantwortlichen mit Blick auf die tragischen Umstände fest.
"Dennoch möchten wir uns von ganzem Herzen bei ihrem Ehemann Patrick bedanken, der natürlich mit Bulldogge Zoey zur Spendenübergabe zu uns gekommen ist", heißt es weiter. "Vielen, vielen Dank im Namen unserer Bewohner und viel Kraft für die kommende Zeit." Im Kommentarbereich unter dem Facebook-Beitrag des Tierheims zeigen sich viele ergriffen. "Wie schön für euch und doch so traurig", bemerkt eine Frau. "42 Jahre, das ist unglaublich", schreibt jemand anderes. "Ich wünsche dem Mann alles Gute und vielen Dank, dass es den Tieren zugutekommt."
Eine weitere Userin zollt der Verstorbenen ebenfalls Respekt. "Und weil sie so ein großes Herz hat, passt sie auf alle Tiere auf, die im Himmel noch auf ihre Besitzer warten", konstatiert die Nutzerin merklich berührt.
Kurz vor dem Jahreswechsel schilderte das Tierheim Nürnberg indessen ein trauriges Tierschicksal. Mars und Snickers wurden gemeinsam ausgesetzt und leiden beide an einer Krankheit. Weitere Nachrichten aus Nürnberg gibt es in unserem Lokalressort.