Der Tiergarten in Nürnberg freut sich aktuell über ganz besonderen Nachwuchs und spricht von einer "kleinen Sensation". In einem Video sind die süßen Jungtiere beim Herumtollen zu sehen.
Im Tiergarten Nürnberg freut man sich derzeit über ganz besonderen Nachwuchs: Man sei "einer von ganz wenigen europäischen Zoos, der diese Art aktuell hält." Damit sind die kleinen Tiere, die im Juli 2023 in Nürnberg geboren sind, "auch eine der ersten erfolgreichen Zuchten dieser Art in Europa." Die niedlichen Tiere seien "schwarz-weiß gestreift, ein bisschen frech und eine kleine Sensation", heißt es in den sozialen Medien. Es handle sich um Streifenwiesel.
Aus den vier neugeborenen Streifenwieseln seien mittlerweile vier süße Jungtiere geworden. Da sie hauptsächlich dämmerungs- und nachtaktiv seien, sehe man die Tiere "nur selten in ihren Anlagen", welche sich am Giraffenhaus und vor dem Wüstenhaus befänden. "Trotzdem oder gerade deshalb" teilt der Nürnberger Tiergarten ein Video der Streifenwiesel aus ihrem Gehege.
"Nicht näher verwandt": Tiergarten Nürnberg über die Gemeinsamkeit zu Stinktieren
Die Streifenwiesel seien Raubtiere und zählten zu den Mardern. Die Art stamme eigentlich aus Afrika, wo sie "in Trockengebieten rings um die Sahara weit verbreitet" sind, erklärt der Tiergarten. Ihr Verbreitungsgebiet reiche von Marokko und Mauretanien bis nach Ägypten und dem Sudan. Streifenwiesel bewohnen demnach sehr heiße Gebiete.