Flughafen Nürnberg warnt vor möglichen Ausfällen - Flüge teils gestrichen
Autor: Manuel Dietz, Agentur dpa
Nürnberg, Freitag, 04. Juli 2025
Wie der Flughafen Nürnberg mitteilt, müssen Reisende am Freitag (4. Juli 2025) mit Ausfällen und Verspätungen rechnen. Zwei Flüge wurden demnach bereits gestrichen.
Der Nürnberger Albrecht-Dürer-Airport weist aktuell auf mögliche Verspätungen und Ausfälle im Flugverkehr hin. Grund dafür ist demnach ein Fluglotsenstreik in Frankreich, der zum Start der französischen Sommerferien den Verkehr an den Flughäfen in Paris und in weiteren Städten ausbremst. Nach Angaben der Deutschen Presse-Agentur (dpa) hatte die Zivilluftfahrtbehörde DGAC die Fluggesellschaften gebeten, die Zahl ihrer Starts und Landungen ab Paris am Donnerstag (3. Juli 2025) um 25 Prozent und am Freitag (4. Juli 2025) um 40 Prozent zu reduzieren. Aber auch andere französische Flughäfen sind demnach von den Einschränkungen betroffen.
Die Gewerkschaften, die zu dem Streit aufrufen, fordern das Anwerben von mehr Personal und eine bessere Bezahlung und protestieren gegen eine Reihe organisatorischer Veränderungen, insbesondere gegen eine Präsenzkontrolle für die Fluglotsen in den Kontrolltürmen. Die Luftfahrtbehörde betont, dass diese Maßnahmen von einschneidender Bedeutung seien, um EU-Vorschriften einzuhalten und die Flugsicherheit nach der Beinahe-Kollision zweier Flugzeuge in Bordeaux Ende 2022 zu erhöhen. Schon am Donnerstag (3. Juli 2025) hatten sich die Auswirkungen der Streiks auch am Flughafen Nürnberg bemerkbar gemacht, wie Flughafen-Sprecher Jan Beinßen am Freitag (4. Juli 2025) auf Nachfrage von inFranken.de erklärt.
Streik in Frankreich führt zu Ausfällen und Verspätungen am Flughafen Nürnberg - das müssen Flugreisende beachten
Wie Beinßen gegenüber inFranken.de berichtet, war es aufgrund der Fluglotsenstreiks in Frankreich bereits am Donnerstag (3. Juli 2025) zu "einigen Verspätungen" am Flughafen Nürnberg gekommen. Am heutigen Freitag (4. Juli 2025) ist demnach auch vermehrt mit Ausfällen zu rechnen.
"Heute mussten zum aktuellen Zeitpunkt bereits zwei Flüge gestrichen werden", so Beinßen (Stand: 4. Juli 2025, 11.05 Uhr). Betroffen waren demnach die Flüge der irischen Fluggesellschaft "Ryanair" nach Alicante (Spanien) und Porto (Portugal). Grund für die Streichung sei laut Beinßen, dass beide Flugrouten direkt über Frankreich hinweg führen. Ob es im Laufe des Tages noch zu weiteren Verspätungen und Ausfällen kommen wird, sei aktuell nicht mit Sicherheit zu sagen. Es sei jedoch damit zu rechnen.
Flugreisende sollen sich deshalb bestenfalls vorab auf der Webseite des Flughafens informieren und ihren Flugstatus überprüfen. Die Informationen werden demnach laufend aktualisiert. Ab dem morgigen Samstag (5. Juli 2025) ist laut Beinßen wieder mit Normalbetrieb zu rechnen.
Erst kürzlich hatte der Flughafen Nürnberg einen Rekord gefeiert. Während der diesjährigen Pfingstferien gab es demnach so viele Reisende wie nie zuvor. Weitere Nachrichten aus Nürnberg findet ihr in unserem Lokalressort.