Für viele Fans der rockigen Musikgenres ist das Rock im Park Festival in Nürnberg das Event des Jahres. Die Veranstalter veröffentlichten inzwischen die zweite Line-Up-Welle. Bisher sind über 60 Acts und der erste große Headliner bekannt.
Update vom 21.12.2022: Weitere Acts für Rock im Park 2023 bekannt gegeben
Der Veranstalter von Rock im Park und Rock am Ring, Argo Konzerte GmbH, gab einen weiteren Schwung an Bands und Sänger*innen heraus, die im nächsten Jahr auf dem Festival zu sehen sein werden.
Neben den bereits bestätigten Headlinern Die Toten Hosen werden allen voran Kings Of Leon "zeigen, dass sie den Weg von der Family-Rockband zum Stadion-Act mit Sexappeal ohne Qualitätsverlust hinbekommen haben", heißt es in der Pressemitteilung. Bring Me The Horizon und Rise Against werden auch vor Ort sein.
Rap, Rock und Metal: Bei RIP2023 ist alles vertreten
Ebenso wie die Pop-Punk-Pioniere Sum 41, die der Jugend vor Augen führen, wo der aktuelle Sound um Yungblud und Co. herkommt. Mit Fred Durst "wird ein Enfant Terrible des Crossover die Bühne betreten: Seine Band Limp Bizkit führte den Mix aus Rock und Rap in neue kommerzielle und musikalische Höhen", so Argo Konzerte. Abgerundet werde das Programm durch die Alternative-Rocker von Incubus.
Die französische Metalband Gojira, Halestorm, Rapper Kontra K und Spiritbox seien ebenfalls bestätigt. Eröffnen wird Rock am Ring die US-amerikanische Folk-Punk-Band Flogging Molly auf der Hauptbühne. Außerdem hinzu gekommen im Line-up: Bounty & Cocoa, Brutus, cleopatrick, Set It Off und The Warning.
Ursprungsmeldung vom 03.11.2022
Die 27. Ausgabe von Rock im Park wird vom 2. bis 4. Juni 2023 auf dem Nürnberger Zeppelinfeld stattfinden, so steht es in der offiziellen Pressemeldung. Veranstalter erwarten bei den Events Rock im Park und Rock am Ring wieder 160.000 begeisterte Zuschauer*innen. Der erste der drei Top-Acts wurde bereits bekannt gegeben: Die Toten Hosen als "eine der prägendsten Rockbands des Landes", so der Veranstalter, spielen im Zuge ihres 40. Bandjubiläums auf der großen Bühne. Hier kannst du dir dein Ticket sichern.
Die Toten Hosen schicken die Live-Feierlichkeiten zu ihrem 40. Bandjubiläum exklusiv noch einmal in die Verlängerung und treten in Deutschland ausschließlich bei Rock im Park und Rock am Ring auf. Frontmann Campino äußerte sich bereits dazu: "Es ist ja kein Geheimnis, dass die beiden Stätten des Zwillingsfestivals zu unseren absoluten Lieblingslocations gehören, wo wir zusammen mit den Leuten im Lauf der Jahre legendäre Schlachten geschlagen haben. Wir haben mit den Fans gerade einen fantastischen Sommer erleben können und freuen uns jetzt umso mehr, dass wir die Gelegenheit bekommen, nächstes Jahr auf geschichtsträchtigem Boden, allen, die noch eine weitere Runde mitfahren möchten genauso wie allen Neueinsteigern, nochmal das volle Programm an Tote Hosen-Wahnsinn servieren zu können. Macht euch bereit!" Wer die zwei weiteren Headliner des Jahres sein werden, verschweigen die Veranstalter.
Rock im Park 2023: Pop-Punk, Indie, Deutschrap und vieles mehr vertreten
Unter den knapp 50 Namen der ersten Bandwelle befinden sich die relevantesten Künstler*innen der Gegenwart: Apache 207, der gerade in Sekundenschnelle die Zusatzshows seiner großen Arena-Tour ausverkauft hat. US-Superstar Machine Gun Kelly und UK-Hotshot Yungblud, die den Pop-Punk zuletzt wieder groß gemacht haben. Pioniere dieses Genres sind NOFX. Die Helden um Fat Mike haben dennoch beschlossen, ihre Live-Karriere zu beenden - die letzte Gelegenheit, ihre Bühnenshow bei Park und Ring nochmal erleben zu können.