Rock im Park 2022: Regenfront erreicht Festivalgelände - auch schwere Gewitter möglich
Autor: Ralf Welz
Nürnberg, Sonntag, 05. Juni 2022
Bei Rock im Park 2022 ist es am Sonntag in Nürnberg zu starken Regenfällen gekommen. Die Besucher störte es wenig. Im weiteren Tagesverlauf sind allerdings auch schwere Gewitter mit starken Windböen möglich.
- Rock im Park 2022: Fans feiern am Sonntag (5. Juni 2022) in strömendem Regen
- Wettervorhersage für Nürnberg: schwere Gewitter mit starken Windböen möglich
- Unwetter im Anflug? Auch Hagel ist Prognosen zufolge nicht auszuschließen
- Festivalveranstalter macht erneut auf wichtige Hinweise aufmerksam
Am Pfingstsonntag (5. Juni 2022) kommt es bei Rock im Park immer wieder zu Regengüssen. Am Nachmittag und den frühen Abendstunden sind zudem schwere Gewitter mit starken Windböen möglich. Gegebenenfalls kommt es auch zu Niederschlägen mit Hagel.
Update vom 05.06.2022: Schwere Gewitter mit starken Windböen bei Rock im Park möglich
Während der Schauer am frühen Sonntagmittag noch recht glimpflich ausgefallen war, öffnete der Himmel am Nachmittag gegen 15.45 Uhr gänzlich seine Schleusen. Der Freude des feiernden Publikums tat dies gleichwohl keinen Abbruch. So tanzten die allermeisten Fans vor der Utopia Stage zu den Klängen der Kultband Sportfreunde Stiller trotz strömenden Regens einfach weiter.
Auch der Veranstalter weist auf seiner Facebook-Seite auf die denkbaren Wetterverhältnisse im Lauf des Sonntags hin. "Am Nachmittag und frühen Abend kann es zu schweren Gewittern mit starken Windböen und ggf. auch Hagel kommen", heißt es. "Bitte bereitet euch auf ein mögliches Unwetter vor", appellieren die Rock-im-Park-Verantwortlichen.
Die Festivalbesucher werden demnach über die verschiedenen Kanäle der Veranstaltung über die aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden gehalten.
Folgende Hinweise sollten die Rock-im-Park-Besucher bei einem Unwetter dem Veranstalter zufolge beachten:
- Begebt euch zu den Parkplätzen und in eure Autos (auch wenn ihr nicht mit dem Pkw angereist seid)
- Bietet anderen ohne Autos Unterschlupf (Wenn ihr freie Plätze habt, schaltet das Warnblinklicht ein)
- Achtet weiterhin auf Infos: Schutzengel, RiP-App, Lautsprecherdurchsagen, Ordner, KATWARN-App, Facebook-/Instagram-Kanäle
- Meidet Bäume und (insbesondere metallene) Aufbauten