Am Dienstagabend , 21. August, wurde die Feuerwehr Nürnberg zu einem Waldbrand in der Nähe von Buchenbühl alarmiert.
Obwohl die Rauchsäule bereits vom Tower des Nürnberger Airports sichtbar war, gestaltete sich die Lokalisierung des genauen Brandherdes zunächst schwierig. Eine Polizeistreife lotste die Einsatzkräfte schließlich zur Einsatzstelle.
Drogen im Gefängnis: Jeder vierte Knast-Neuling in Bayern ist drogenabhängig
Das Feuer hatte sich bereits auf eine Fläche von ca. 800m² ausgebreitet.
Da anfänglich eine Gefährdung der nahen Autobahn durch Feuer und Rauch nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde zur besseren Lageüberprüfung ein Polizeihubschrauber eingesetzt.
Durch einen Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen wurde die Löschwasserversorgung sichergestellt. Nach zwei Stunden war der Brand schließlich gelöscht.