Feuerwehreinsatz am Donnerstagabend in Nürnberg: In einem Mehrfamilienhaus im Osten der Stadt ist es zu einem Zimmerbrand gekommen. Zwei Bewohner wurden verletzt. Die Kripo ermittelt zur Brandursache.
Aufregung am frühen Donnerstagabend in Nürnberg: In der Pirckheimer Straße im Nürnberger Osten ist in einem Wohnhaus ein Feuer ausgebrochen.
Kurz nach 17.15 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr von starker Rauchentwicklung in dem Mehrfamilienhaus informiert. Die Einsatzkräfte rückten unverzüglich an und stellten fest, dass aus einem Fenster im ersten Obergeschoss Flammen zu sehen waren.
Zwei verletzte Bewohner durch Rauchgasvergiftung
Während die Berufsfeuerwehr mit Löscharbeiten begann, veranlasste die Polizei die Sperrung der Pirckheimer Straße. Inzwischen versorgte der Rettungsdienst zwei leicht verletzte Hausbewohnerinnen im Alter von 32 und 81 Jahren, die über Atembeschwerden klagten. Möglicherweise erlitten sie eine Rauchgasvergiftung. Vorsorglich fuhr man sie in ein Krankenhaus zur weiteren Untersuchung.
Die Bewohnerin der Brandwohnung meldete sich ebenfalls und gab an, sie habe starke Kreislaufbeschwerden. Auch sie wurde ärztlich behandelt.
Die Ursache des Feuers ist noch unbekannt. Diesbezüglich übernimmt das Fachkommissariat der Kripo Nürnberg die weiteren Ermittlungen. Über die Schadenshöhe können noch keine Aussagen getroffen werden.
Während des Einsatzes kam es rund um den Brandort in der Pirckheimer Straße zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
Lesen Sie auch: Nürnberg: Brand in Mehrfamilienhaus - Feuerwehr rettet Frau aus dichtem Qualm