Die Bindergass-Apotheke in Nürnberg schließt noch in diesem Jahr für immer - nach 481 Jahren. Sie war vor allem für ihre von Generation zu Generation weitergegebenen Hausrezepte bekannt.
"Auch die schönste Zeit geht einmal zu Ende", kündigt die Bindergass-Apotheke in Nürnberg ihre Schließung auf ihrer Webseite an.
481 Jahre gibt es die Traditionsapotheke bereits - Ende dieses Jahres ist laut den Betreibern Schluss.
Bindergass-Apotheke in Nürnberg schließt - urkundlich besteht sie seit 1542
Matthias Mauser führt die Bindergass-Apotheke, ehemals Apotheke zum Gold'nen Stern, in der nunmehr 3. Generation. Urkundlich bestehe die Apotheke bereits seit 1542, heißt es. Bekannt geworden sei sie auch durch die alte Einrichtung aus der Barockzeit, die noch heute als Schaustück im Germanischen Nationalmuseum zu sehen sei, wird auf der Webseite erläutert.
Andererseits sei die Apotheke auch durch ihre Hausmittel, wie die "Dr. Mauser's Stern Bronchial Brustkaramellen" oder den "Stern Schleimsaft", bekannt. Aktuell seien nur noch Restbestände der Hausspezialitäten auf Lager, heißt es. Sobald diese ausverkauft sind, werde nichts mehr nachproduziert.
"Wir freuen uns für Sie und Ihre Anliegen da gewesen sein zu dürfen, Sie beraten und mit Arzneimitteln versorgt und mit Rat und Tat zur Seite gestanden zu haben", heißt es vonseiten der Bindergass-Apotheke. Am 31. Dezember 2023 schließt sie für immer ihre Türen. Auf Nachfrage von inFranken.de wollte sich Inhaber Mauser nicht zu den Hintergründen äußern. Weitere Nachrichten aus Nürnberg kannst du in unserem Lokalressort nachlesen.