Die Stadt Nürnberg setzt ein neues Projekt um, um die Fußgängerfreundlichkeit zu erhöhen. Neue Zebrastreifen sollen die Sicherheit für Fußgänger verbessern.
Um die Fußgängerfreundlichkeit in den Nürnberger Stadtteilen Rennweg, Veilhof und Wöhrd zu erhöhen, setzt die Stadt seit 2023 verschiedene Projekte um. Diese sind im Zuge des Modellprojekts "Fußgängerfreundliche Stadtteile" mit dem Vorstadtverein Nürnberg-Wöhrd von 1877 e. V. und engagierten Bürgerinnen und Bürgern entwickelt worden. Auch die neuen Fußgängerüberwege an der Kreuzung Ludwig-Feuerbach-Straße / Martin-Richter-Straße, die der Verkehrsausschuss in seiner Sitzung am Donnerstag, 9. Oktober 2025, beschlossen hat, sind Teil dieses Stadtteilprojekts.
An der Kreuzung von Ludwig-Feuerbach-Straße und Martin-Richter-Straße treffen viele Fuß- und Verkehrswege aufeinander. Die Situation ist für die Verkehrsteilnehmenden teils unübersichtlich. Gleichzeitig ist die Kreuzung stark frequentiert von Fußgängerinnen und Fußgängern, die ohne Gefahr die Straßen überqueren möchten. Um ihnen das sichere und bevorrechtigte Queren zu ermöglichen, wird westlich der Martin-Richter-Straße sowie nördlich der Ludwig-Feuerbach-Straße jeweils ein Fußgängerüberweg, umgangssprachlich auch Zebrastreifen genannt, eingerichtet. Diese sind beleuchtet und der Verkehr auf der Fahrbahn muss gegenüber den Fußgängerinnen und Fußgängern warten. Außerdem gibt es eine neue Baumpflanzung und weitere Radständer werden errichtet.
"Die Maßnahme kommt allen Fußgängerinnen und Fußgängern zugute und trägt zu einem fußgängerfreundlichen Stadtteil bei", fasst Planungs- und Baureferent Daniel F. Ulrich zusammen.
Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung.