Für Schutz vor allem Unheil: "Heilerinnen" bringen Seniorin um Erspartes

1 Min

In Nürnberg ist eine Rentnerin das Opfer vor zwei Trickbetrügerinnen geworden. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen zu den angeblichen Heilerinnen.

Trickbetrügerinnen geben sich als "Heiler" aus: Im Nürnberger Stadtteil Langwasser wurde am Mittwoch (24.02.2021) eine Seniorin das Opfer zweier Trickbetrügerinnen. Wie das Polizeipräsidium Mittelfranken berichtet, gaben sich die Frauen als "Heilerinnen" aus, um einen hohen Geldbetrag zu ergaunern.

Gegen 14.00 Uhr befand sich die Rentnerin vor einem Verbrauchermarkt in der Wettersteinstraße, als zwei Frauen sie auf Russisch ansprachen. Sie behaupteten, dass sie Heilerinnen seien und boten an, die Frau und ihre Familie vor jeglichem Unheil zu bewahren.

"Heilerinnen" bringen Rentnerin um mehrere tausend Euro

Dazu sollte die ältere Dame ihr gesamtes Bargeld von zu Hause holen und in ein Tuch einwickeln. Mit ihren "heilenden Kräften" wollten die Betrügerinnen das Geld anschließend von bösen Einflüssen reinigen. Die Seniorin tat, wie man ihr aufgetragen hatte, und übergab den Frauen mehrere tausend Euro Bargeld in einem Tuch.

Im Rahmen der "Behandlung" lenkten die angeblichen Heilerin sie mehrmals ab und gaben ihr schließlich das Tuch zurück - als der Seniorin zu Hause Zweifel kamen, stellte sie jedoch fest, dass anstelle ihres Geldes nur noch Papier in dem Tuch war. Daraufhin erstattete sie Anzeige bei der Polizei.

Das Fachkommissariat der Nürnberger Kriminalpolizei sucht nun Zeugen, die im Zeitraum zwischen 14.00 und 15.00 Uhr verdächtige Frauen im Bereich der Wettersteinstraße vor dem dortigen Verbrauchermarkt gesehen haben. Möglicherweise wurden auch weitere Frauen von den beiden Täterinnen angesprochen. Sie werden wie folgt beschrieben:

  • erste Täterin: ca. 65 Jahre alt, ca. 165 cm groß, kräftige Figur, südländisches Aussehen, dunkle zum Pferdeschwanz gebundene Haare, bekleidet mit schwarz-weiß gestreiftem Pullover

  • zweite Täterin: ca. 55 Jahre alt, ca. 155 cm groß, sehr kräftige Figur, asiatisches Aussehen, mandelförmige Augen, nähere Beschreibung liegt nicht vor

  • beide sprachen Russisch

Sachdienliche Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst Mittelfranken unter der Telefonnummer 0911 2112 3333 entgegen.

Symbolbild: Marijan Murat (dpa)

Vorschaubild: © Marijan Murat (dpa)