Straße in Nürnberg wird Fahrradstraße - diese Regelungen gelten bald

1 Min
Nürnberg: Straße in Nordwestlicher Außenstadt soll zur Fahrradstraße werden
(Archivbild)
Nürnberg: Straße in Nordwestlicher Außenstadt soll zur Fahrradstraße werden
Ralf Hirschberger/ZB/dpa

Die Forchheimer Straße in Nürnberg wird in eine Fahrradstraße umgewandelt. Dies soll die Sicherheit für Radfahrer und Schulkinder erhöhen.

Am Donnerstag, 19. September 2024, hat der Verkehrsausschuss den Straßenplan der Forchheimer Straße beschlossen, wie die Stadt Nürnberg in einer Pressemitteilung informiert. Wegen deren Umwidmung zur Fahrradstraße werden die Beschilderungen angepasst, Fahrradstraßen-Piktogramme aufgebracht und die Kreuzungsbereiche rot eingefärbt.

Auf Höhe der Hausnummer 41 ist eine Radschleuse vorgesehen, die dem Radverkehr ein Vorrecht einräumt. Eine Fahrradschleuse ist eine bauliche Einengung des Straßenraums, um die Geschwindigkeit des Kfz-Verkehrs zu reduzieren. Der Radverkehr hingegen wird hindernisfrei und sicher durch diese Schleuse geleitet. Diese soll unter anderem die Schulwegsicherheit für radfahrende Kinder erhöhen, die ihren Weg zur Schule in der Forchheimer Straße mit dem Rad zurücklegen.

Die Forchheimer Straße ist Teil der den Norden erschließenden Radvorrangroute Nr. 4, ebenso wie die Fahrradstraßen Michaelstraße, Am Thoner Espan und die Mittelstraße, die bereits im Verkehrsausschuss beschlossen wurden. Das Grundstück an der Ecke Forchheimer Straße / Erlanger Straße / Pretzfelder Straße wird von einem privaten Investor bebaut.

Nach Abschluss dieser Baumaßnahme sollen die öffentlichen Flächen wiederhergestellt werden. In der Pretzfelder Straße werden somit die ursprünglich vorhandenen Längsparkbuchten durch neue Senkrechtparkbuchten ersetzt. Ferner werden die Gehwege für Zufußgehende verbreitert. Es wird aber auch Fläche durch neu geschaffenes Grün und Bäume wieder entsiegelt.

Zwei Stellplätze mit E-Ladesäulen und ein Behindertenstellplatz sollen ebenfalls eingerichtet werden.