Bei der Aktion "Anstoß" hat die Stadtbibliothek Nürnberg allen Erstklässler*innen der Stadt das "Was ist was"-Buch "Regenwald" geschenkt. Dadurch soll die Leselust der Kinder gefördert werden. Und auch die Eltern werden auf die Bedeutung des Lesens hingewiesen.
Für Nürnbergs Erstklässlerinnen und Erstklässler gibt es am Montag, 16. Mai 2022, wieder ein ganz besonderes Geschenk: Jedes Kind bekommt im Rahmen der Aktion "Anstoß - ein Buch für jeden Schulanfänger" von der Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg ein Erstlesebuch geschenkt. Wie die Stadt Nürnberg berichtet, wird im mittlerweile 14. Jahr der Aktion in den Grundschulen an die aktuell rund 5 540 Schulanfängerinnen und Schulanfänger das Buch "Regenwald" der Reihe "WAS IST WAS Erstes Lesen" des Nürnberger Tessloff Verlags verteilt.
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1a der Ludwig-Uhland-Schule, Uhlandstraße 33, haben die Bücher bereits überreicht bekommen. Sie werden am Montag, 16. Mai 2022, an allen Nürnberger Grundschulen verschenkt und sollen nicht nur Interesse für die tropischen Wälder, sondern auch für das Lesen selbst wecken. Denn Vorlesen und Lesen sind essenziell, um Kindern den Zugang zu Wissen und Bildung zu ermöglichen. Die Fähigkeiten legen das Fundament für schulischen und beruflichen Erfolg. Gerade bei jungen Menschen spielen sie eine Schlüsselrolle für die persönliche Entwicklung, etwa für die Ausbildung von Fantasie und Empathie.
Mit der Aktion "Anstoß – ein Buch für jeden Schulanfänger" möchte die Stadtbibliothek zusammen mit der Manfred- Lochner-Stiftung, dem Verein Deutsche Sprache e.V., der HypoVereinsbank und dem Tessloff Verlag erneut einen Beitrag leisten, die Leselust von Kindern zu fördern und damit einen guten Start für den weiteren Bildungsweg zu ermöglichen.
Mehrsprachige Broschüre weist auf die Bedeutung des Lesens hin
Auch die Erziehungsberechtigten der Erstklässlerinnen und Erstklässler sollen mit der Aktion auf die Bedeutung des Lesens hingewiesen werden:
Jedem Buch liegt eine Broschüre bei, die in insgesamt acht Sprachen Tipps bereithält, wie der Lesehunger des Nachwuchses angeregt werden kann. Sie ermuntert die Eltern, das eigene Kind bei seinen ersten Leseerfolgen zu unterstützen und für Lesenachschub einen Standort der Stadtbibliothek zu besuchen und die kostenfreie Ausleihe für Kindermedien zu nutzen.
"Was ist was - Erstes Lesen – Regenwald"