Corona: Aldi, Lidl und dm reagieren auf neue Hamsterkäufe
Autor: Ralf Welz
Nürnberg, Samstag, 07. November 2020
In der zweiten Corona-Welle gibt es erneut Hamsterkäufe. Zum Teil stehen Kunden vor leeren Klopapierregalen. Nun reagieren Aldi, Lidl, dm & Co.
- Aldi, Lidl und dm bestätigen neue Corona-Hamsterkäufe
- Starke Nachfrage nach Klopapier: Toilettenpapierregale zum Teil leer
- Ebenfalls gefragt: Mehl, Hefe und Zucker
Hamsterkäufe wegen Teil-Lockdown: Nachfrage nach Klopapier und Co. erneut massiv gestiegen. Verbraucher, die in hoher Stückzahl Alltagsprodukte wie Klopapier, Seife, Desinfektionsspray oder Lebensmittel wie Hefe und Mehl auf Vorrat bunkern, stellten während des flächendeckenden Corona-Lockdowns im Frühjahr keine Seltenheit dar. Doch auch aktuell kommt es mancherorts zu Hortungen. So haben sich etliche Konsumenten in Deutschland erneut reichlich mit Toilettenpapier, Desinfektionsmitteln und Backwaren eingedeckt. In manchen Supermärkten standen die Kunden vor leeren Klopapier-Regalen.
Hamsterkäufe vor Teil-Lockdown: Absatz von Klopapier und Desinfektionsmitteln stark gestiegen
Laut einer Sonderauswertung des Statistischen Bundesamtes hat die Nachfrage nach bestimmten Hygieneartikeln und Lebensmitteln unmittelbar vor dem Teil-Lockdown am 2. November zum Teil wieder zugenommen. Demnach waren die Absatzzahlen von Toilettenpapier in der Woche vom 19. bis 24. Oktober 2020 mehr als doppelt so hoch (+139 %) wie im Durchschnitt der Vorkrisen-Monate August 2019 bis Januar 2020.
Auch der Verkauf von Desinfektionsmitteln hat laut Auswertung in den vergangenen Wochen wieder stetig zugelegt und erreichte in der 44. Kalenderwoche mehr als das Doppelte (+104 %) des Vorkrisen-Durchschnitts. Die enormen Absatzzahlen aus der Zeit des ersten Lockdowns im Frühjahr wurden aktuell aber nicht beobachtet. Damals hatte sich der Absatz von Desinfektionsmittel gegenüber dem Vorkrisen-Durchschnitt vorübergehend mehr als verachtfacht.
Erhöhte Nachfrage: Auch Mehl, Hefe und Zucker heißbegehrt
Dem Statistischen Bundesamt zufolge wurden in der 43. und 44. Kalenderwoche auch einzelne Lebensmittel wieder spürbar häufiger eingekauft. Insbesondere Backzutaten waren bei den Verbrauchern heißbegehrt. In diesem Bereich fielen die Absätze in der 44. Kalenderwoche gegenüber dem Vorkrisen-Durchschnitt wie folgt aus:
- Mehl (+101 %)
- Hefe (+74 %)
- Zucker (+63 %)
Gleichwohl erreichten auch diese Anstiege dabei nicht die massiven Absatzzuwächse aus der Zeit rund um den ersten Lockdown.