Lkw reißt Straßenbahn-Oberleitung in Nürnberg ab

1 Min
Die Absperrung vor dem Celtistunnel in Nürnberg Foto: News5 / Grundmann
Die Absperrung vor dem Celtistunnel in Nürnberg Foto: News5 / Grundmann
Foto: News5 / Grundmann
Foto: News5 / Grundmann
 
Foto: News5 / Grundmann
Foto: News5 / Grundmann
 
Foto: News5 / Grundmann
Foto: News5 / Grundmann
 
Foto: News5 / Grundmann
Foto: News5 / Grundmann
 
Foto: News5 / Grundmann
Foto: News5 / Grundmann
 
Foto: News5 / Grundmann
Foto: News5 / Grundmann
 
Foto: News5 / Grundmann
Foto: News5 / Grundmann
 
Foto: News5 / Grundmann
Foto: News5 / Grundmann
 

Am Dienstag hat die Polizei den Celtistunnel in Nürnberg gesperrt. Ein Laster hatte dort die Oberleitung der Straßenbahn abgerissen. Es kam zu Verkehrsbehinderungen in der Stadt.

Wegen der Reparaturarbeiten an einer abgerissenen Straßenbahnoberleitung musste die Zufahrt zum Celtistunnel am Dienstag gesperrt werden. Ein Lkw-Fahrer war um 9.22 Uhr trotz der Warnschilder mit seinem Fahrzeug in die Unterführung gefahren und an den Leitungen hängen geblieben.

Die Bauarbeiten dauerten bis etwa 13:15 Uhr. Wie die Pressesprecherin mitteilt, konnte die beschädigte Oberleitung nicht geflickt, sondern musste auf einer Länge von etwa 45 Metern komplett ausgetauscht werden.

Für die betroffenen Fahrgäste der zwei betroffenen Züge, die aufgrund des Schadens ohne Strom waren, wurden zwei Ersatzbusse eingerichtet. Die Linie 5 wurde für alle anderen Fahrgäste umgeleitet, so dass sich die Verzögerungen laut VAG-Sprecherin in Grenzen hielt.

Durch die Straßensperrung stadtauswärts kam es im Bereich des Tunnels allerdings zu erhöhtem Verkehrsaufkommen. Der Rückstau hatte Auswirkungen auf den Verkehr bis zum Plärrer, wie die Polizei berichtet.

Erst am 24. April hatte sich ein ähnlicher Fall ereignet. Ein Lkw hatte im gleichen Tunnel ebenfalls die Oberleitung abgerissen.