Junge Nürnbergerin verlor Bein durch Infektion - heute ist sie ein Internet-Star

2 Min
Junge Nürnbergerin verlor Bein durch Infektion - heute ist sie ein Internet-Star
Nach der Beinamputation kann Nürnbergerin Anna wieder alles machen, berichtet sie in der BR-Sendung.
Junge Nürnbergerin verlor Bein durch Infektion - heute ist sie ein Internet-Star
Privat (Archivbild); Collage: inFranken.de

Die Infektion mit Krankenhauskeimen endete für Nürnbergerin Anna Osicki mit einer Beinamputation, als sie 24 Jahre alt war. Darüber berichtete inFranken.de. Eine BR-Sendung zeigt nun, wie es der jungen Frau heute geht.

inFranken.de berichtete 2021 zum ersten Mal über die Nürnbergerin Anna Osicki. Eine Routineuntersuchung am Knie wurde für sie zum Anfang einer vier Jahre langen Leidensgeschichte. Nach einer Kniespiegelung, die sie 2017 wegen unerklärlicher Schmerzen im Knie bekommen hatte, konnte sie ihr Bein nicht mehr beugen. Es stellte sich heraus: Multiresistente Erreger hatten durch die Operation zu einer Blutvergiftung geführt. 

Über 30 Mal musste sie in den kommenden Jahren operiert werden. Mit 24 Jahren stimmte sie schließlich ihrer 34. Operation zu: Amputation ihres linken Beins. In einer aktuellen Folge der BR-Sendung "Schmidt Max auf der Suche nach" spricht sie mit dem Moderator über die einschneidende Entscheidung und erklärt, wie sie lernte, sich schön zu finden. 

Nürnbergerin teilt ihr Schicksal mit Tausenden - und erfährt "unendlich viel Liebe"

In der Serie reist Schmidt auf der Suche nach Antworten zu verschiedensten Themen durch Bayern "und trifft auf inspirierende Menschen", wie es in der Beschreibung des Formats heißt. Seit Montag (27. Januar 2025) ist die Folge zur Suche nach der Schönheit in der ARD-Mediathek abrufbar. Anna Osicki habe wieder ganz neu lernen müssen, sich schön zu finden, da sie plötzlich nicht mehr in die Norm passte, stellt er sie vor. Gemeinsam mit der 27-Jährigen läuft er durch einen Park, dabei zeigt sie mit ihrer sommerlichen Kleidung die mit goldenen Steinen besetzte Beinprothese.

Über die Einwilligung zu dem einschneidenden Schnitt sagt sie: "Eine Amputation ist schlimm, aber wenn es heißt, du tauschst es gegen ein Leben, wo du alles wieder machen kannst, dann ist es ja in dem Sinne eine Kleinigkeit." Schmidt erfährt, dass sie als körperlich gesunde Jugendliche bereits an Essstörungen und Depressionen gelitten habe, "obwohl ich eigentlich alles in meinem Leben hatte", wie sie berichtet. Sie habe sich zu sehr mit anderen verglichen und sei zu wenig bei sich gewesen. "Ich wollte immer so sein, wie andere. Ich konnte mich nicht lieben."

Ihr Selbstwert, Selbstbewusstsein und ein Verständnis für die eigene Schönheit habe sie inzwischen aber erlangt. Schmidt zeigt sich beeindruckt von ihrer mutmachenden Geschichte. Entscheidend für die eigene Selbstliebe seien die Rückmeldungen im Netz gewesen, lernen die Zuschauer später. Mit 568.000 Followern teilt sie heute auf ihrer Instagram-Seite Momente ihres Lebens mit Beinprothese. Dafür bekomme sie von diesen "unendlich viel Liebe" zurück, wie sie in der Sendung sagt. "Plötzlich waren da so viele Menschen, die mir ein positives Gefühl gegeben haben und mir gezeigt haben, hey, du bist gut so wie du bist." 

"Mein Bein wird amputiert, bist du dabei?" - Annas Freund erklärt Schönheit seiner Freundin

Während der leidvollen Jahre habe die gelernte Krankenpflegerin zudem große Unterstützung von ihrer Familie und ihrem Freund Patrick erfahren. "Du hast eine starke Frau an deiner Seite", sagt der Moderator zu ihrem Freund Patrick. "Danke, das weiß ich", erwidert er. Das Paar habe sich kurz vor der Amputation kennengelernt.

"Ich habe ihn kennengelernt und gemeint: 'Mein Bein wird amputiert, bist du dabei?'. Und da ist er", lacht sie. Die Fränkin stehe so zu ihrer Prothese, dass sie sogar bei langen Hosen das Bein hochkrempele, damit sie zum Vorschein kommt, erzählt sie im Gespräch weiter.

"Jeder hat Makel und sollte sich so zeigen, wie er möchte, ohne vor Blicken von anderen oder irgendwelchen Sprüchen Angst haben zu müssen", so Osicki. Schmidt gibt zu bedenken, dass es in der heutigen Zeit nicht einfach sei, äußerliche Makel zu haben. "Die Schönheit ist, wie sie damit umgeht", lautet die Antwort ihres Freundes. Weitere Nachrichten aus Nürnberg und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.