Druckartikel: Hauptbahnhof Nürnberg: Starbucks hat neue Filiale eröffnet

Hauptbahnhof Nürnberg: Starbucks hat neue Filiale eröffnet


Autor: Ellen Schneider

Nürnberg, Donnerstag, 21. November 2024

Seit dem 19. November 2024 kommen Starbucks-Fans auch im Nürnberger Hauptbahnhof auf ihre Kosten. Das erwartet die Kunden in der neuen Filiale der Cafékette.
Schon am Tag der Eröffnung der neuen Starbucks-Filiale im Nürnberger Hauptbahnhof zieht der Coffee-Shop das Interesse einiger Passanten auf sich.


Grün-weiße Ballons, Bedienungen mit Weihnachtsmützen und eine "Hi Nürnberg"-Matte auf dem Boden: Am Dienstag (19. November 2024) hat eine neue Starbucks-Filiale im Nürnberger Hauptbahnhof aufgemacht. In Nürnberg ist es bereits der fünfte Coffeeshop der erfolgreichen Kette aus den USA. Auch am Hauptmarkt, am Hefnersplatz, in der Karolinenstraße und in der Breiten Gasse gibt es bereits entsprechende Filialen.

Schon monatelang im Voraus wurde das neue Café mittels Klebeplakaten an den Scheiben beworben. Nun ist die lang angekündigte Eröffnung erfolgt. Die neue Filiale befindet sich im Eingangsbereich des westlichen Flügels im Hauptbahnhof - ebenso wie die Bäckerei "Hofpfisterei" und eine "Dean&David" Filiale.

Chai Latte oder Caramel Coffee: Starbucks im Nürnberger Hauptbahnhof eröffnet

Der neue Starbucks im Hauptbahnhof soll montags bis sonntags und an Feiertagen von 6 bis 22 Uhr geöffnet haben, kündigt ein Aushang am Eingang an. Angeboten werden die für die Kette typischen Getränke wie Chai Latte, Caramel Coffee oder Vanilla Latte in drei verschiedenen Größen. Je nach Jahreszeit gibt es auch entsprechende Specials. Wer seinen eigenen Becher mitbringt, spart sich 50 Cent. Gebäck wie Muffins oder Rührkuchen und Sandwiches stehen ebenfalls auf dem Menü.

Bei den Passanten scheint die neue Filiale gut anzukommen: Viele bleiben stehen, begutachten das Menü und holen sich kurzentschlossen einen Coffee to go. "Ohh cool", raunen sich ein paar Freunde zu. "Da will ich mal rein", sagt eine Tochter zu ihrer Mutter. In den USA hat die Marke längst Kult-Status erreicht und auch in Deutschland gehört der "Starbi" vor allem in den sozialen Netzwerken für viele dazu. Einige der Tassen gelten mittlerweile sogar als Sammlerstücke.

Laut der Website des Unternehmens wurde die erste Filiale 1971 in Seattle im Bundesstaat Washington eröffnet. Benannt wurde die Marke demnach nach dem Steuermann aus "Moby Dick", dem berühmten Roman des Schriftstellers Herman Melville. "Mit diesem Namen sollte an die Seefahrerromantik und -tradition der ersten Kaffeehändler erinnert werden", heißt es auf der Internetseite.

In letzter Zeit gab es zahlreiche Eröffnungen in Nürnberg. Der Kloßteig-Hersteller Burgis etwa betreibt seit Kurzem einen Knödelretter-Pop-Up-Store im Nürnberger Westen und der Chawan-Döner lockte nach Umarbeiten mit einer 1-Cent-Aktion