Viele Jahre lang hat er die Nürnberger Gastro-Szene maßgeblich mitgeprägt: Jetzt ist Promi-Wirt Charly Krestel im Alter von 74 Jahren verstorben.
Der Nürnberger Promi-Wirt Charly Krestel ist tot. Wie der Marktspiegel berichtet, starb Krestel in der Nacht auf Mittwoch (16. Juli 2025) nach schwerer Krankheit im Alter von 74 Jahren im Südklinikum Nürnberg. Sein Leben habe er stets der Gastronomie gewidmet.
Zu Spitzenzeit führte der Kultwirt demnach acht Betriebe, darunter das Sudhaus in der Bergstraße, die Lederer Kulturbrauerei in der Sielstraße und die Meistersingerhalle. Abgesehen davon habe Krestel verschiedene Großveranstaltungen wie den Norisring, das Bardentreffen, Rock im Park, und das von ihm ins Leben gerufene Bierfest im Burggraben bewirtschaftet. Bis zuletzt führte er zusammen mit seiner Frau Frieda das traditionsreiche Goldene Posthorn am Sebalder Platz.
Laut dem Nürnberger Wirtschafts- und Businessmagazin XTRAmagazin war Krestel "ein echter Tausendsassa in der Nürnberger Gastro-Szene". Er bewirtete zahlreiche prominente Gäste, darunter führende Persönlichkeiten wie den früheren Bundeskanzler Helmut Kohl und den ehemaligen französischen Staatspräsidenten Jacques Chirac sowie die deutsche Fußball-Nationalmannschaft. Auf seinem Sommernachtsball im Luitpoldhain tanzten Politiker wie Günther Beckstein und Ludwig Scholz und beim Altstadtfest begrüßte er Hollywood-Star Elke Sommer.
Der Nürnberger Promi-Wirt sorgte zeit seines Lebens jedoch auch für Negativ-Schlagzeilen. So hatte sich Krestel 2015 vor Gericht verantworten müssen, weil ihm Steuerhinterziehung vorgeworfen worden war.
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.