Projektentwickler von "Altstadt Karree Nürnberg" insolvent - was wird aus neuem Einkaufszentrum?
Autor: Isabel Schaffner, Ralf Welz
Nürnberg, Donnerstag, 16. November 2023
Schlechte Nachrichten für das geplante "Altstadt Karree Nürnberg": Die "Projektentwicklung Breite Gasse in Nürnberg GmbH" hat Insolvenz beantragt. Gleiches galt im August für deren Mehrheitsgesellschafter. Wie geht es nun weiter?
Der seit Jahren verwaiste "City Point Nürnberg" in der Breiten Gasse soll zum "Altstadt Karree" werden. Das neue Einkaufszentrum soll ein Mix aus Einzelhandel, Gastronomie und Wohnen werden - so der Plan. Ursprünglich war eine Fertigstellung für 2025 vorgesehen, wie inFranken.de im Januar berichtete. Im August 2023 gelangte jedoch die erste Hiobsbotschaft an die Öffentlichkeit: Der Düsseldorfer Projektentwickler Development Partner meldete Insolvenz an.
Er ist Mehrheitsgesellschafter der "Projektentwicklung Breite Gasse in Nürnberg GmbH", wie die Wirtschafts- und Wissenschaftsreferentin der Stadt Nürnberg, Andrea Heilmaier, inFranken.de erklärt. Weil die GmbH Eigentümerin des Objekts sei, sei das Projekt "Altstadt Karree" zunächst nicht betroffen gewesen. Jetzt hat aber auch diese einen Insolvenzantrag gestellt, wie der Pressesprecher von Development Partner gegenüber inFranken.de bestätigt. Sind Bau und Umsetzung des Nürnberger Innenstadt-Projekts jetzt in Gefahr?
Zweiter Insolvenzantrag bei geplantem "Altstadt Karree Nürnberg" - Suche nach "tragfähiger Lösung" läuft
"Trotz sehr konstruktiver Gespräche konnte noch keine abschließende Finanzierungslösung gefunden werden", erläutert Development Partner die Hintergründe der Insolvenz der "Projektentwicklung Breite Gasse in Nürnberg GmbH". Sowohl der Projektentwickler als auch die Stadt Nürnberg strebten jetzt "eine möglichst rasche Wiederaufnahme" an und auch an den im Bauantrag beschriebenen Planungen wolle man festhalten, so Heilmaier. Der Bauantrag werde demnach nicht zurückgezogen.
Video:
Das "Altstadt Karree Nürnberg" soll die Innenstadt beleben und zum "neuen Hotspot Nürnbergs, von dem jeder Mieter profitiert", werden. So formuliert es der Mutterkonzern von Development Partner Imfarr auf der Webseite. Die "Projektentwicklung Breite Gasse in Nürnberg GmbH" stehe "in engem Kontakt mit den künftigen Mietern, mit dem Ziel, die Vorvermietungsverträge aufrechtzuerhalten", versichert Heilmaier. Sie befinde sich überdies mit allen Gläubigern in Gesprächen, führt sie fort. Laut Development Partner werde "weiter nach einer tragfähigen Lösung gesucht".
Auch die Wirtschaftsförderung Nürnberg stehe in regelmäßigem Kontakt zu dem Geschäftsführer der "Projektentwicklung Breite Gasse in Nürnberg GmbH", erfährt inFranken.de von der Wirtschaftsreferentin. Sie stellt zum aktuellen Stand klar: "Wann das Projekt fortgeführt werden kann, kann derzeit nicht seriös abgeschätzt werden." Auch der Entwickler des Nürnberger Großprojekts "The Q" musste Insolvenz anmelden und verhängte im September 2023 überraschend einen Baustopp. Wenige Wochen später wurde jedoch eine Lösung für das gestoppte Riesen-Bauprojekt gefunden. Weitere Nachrichten aus Nürnberg und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.