Harald Lehmeier betreibt sein Geschäft für Herrenmode mit Herzblut - auch prominente Kunden gehen bei ihm ein und aus. Nun verkündet der Ladeninhaber: Das Geschäft muss schließen.
Im März 1999 öffnete Harald Lehmeier die Türen seines Nürnberger Geschäfts für Herrenmode. Schon bei der Eröffnung marschierte ein berühmter Gast in den Laden: FCN-Legende Andreas Köpke. Als Stammkeeper wurde Köpke 1996 mit der Nationalmannschaft Europameister. Beim 1. FC Nürnberg war der heute 63-Jährige eine zentrale Figur in der Vereinsgeschichte.
Wie viele andere Kunden wurde der einstige EM-Held über die Jahre zum Freund für Lehmeier. Nun gibt der Ladeninhaber bekannt: Das Kult-Geschäft in der Nürnberger Innenstadt muss schließen.
"Sowas gibt es sonst nicht mehr": Kult-Laden in der Nürnberger Innenstadt schließt
Leicht fällt dem Geschäftsinhaber das Aus nicht. "Dieser Laden war mein Leben", betont der 63-Jährige im Gespräch mit inFranken.de. Doch er hat keine Wahl: 2026 läuft der Mietvertrag für "Harald Lehmeier Männer aus", zum 31. Dezember 2026 muss der Inhaber deshalb schließen - 27 Jahre nach der Eröffnung. Verlängert werde der Vertrag nicht. Böses Blut gibt es deshalb jedoch nicht. Bei der Schließung sei Lehmeier dann 65 Jahre alt - in diesem Alter in den Ruhestand zu gehen, sei "für alle eine gute Lösung", betont er.
Was künftig mit den Räumlichkeiten geschehen soll, weiß auch Lehmeier nicht sicher. Nur so viel: Eventuell könnte sich die Gastronomie im Nebengebäude weiter ausbreiten. Viele würden die Schließung schon jetzt bedauern, erzählt der Ladeninhaber. "Einige Stammkunden waren schon am Heulen und fragen, wo sie jetzt einkaufen sollen." Beantworten könne er diese Frage jedoch nicht. "Sowas gibt es sonst nicht mehr", sagt Lehmeier selbstbewusst.
Aber was macht sein Geschäft so besonders? "Es trägt meine Handschrift", betont er. Von der Auswahl der Marken, des Kleidungsstil bis hin zum Umgang mit den Kunden, sei das deutlich spürbar. "Die Leute wollen hier Persönlichkeit", ist sich Lehmeier sicher. Und die bekommen sie von dem 63-Jährigen mit Lockenkopf, bunten Hemden und stets guter Laune allemal.
Wie geht es für Ladeninhaber Harald Lehmeier weiter? Das sind seine Pläne
Mit ganz vielen Kunden sei Lehmeier daher mittlerweile auch befreundet. Einer davon: Fußballlegende Andreas Köpke. "Ein ganz toller Mensch und auch seine Frau ist eine sehr liebe", beschreibt Lehmeier den ehemaligen Fußballspieler und Ex-Torwarttrainer der Nationalmannschaft. Der einzige prominente Kunde ist Köpke jedoch nicht. Auch Kabarettist Martin Rassau kauft bei Lehmeier ein.
Für den Ladeninhaber lief es jedoch längst nicht immer rund mit seinem Geschäft. "Die Corona-Zeit war für uns auch die Hölle", betont er. Dennoch sei er seinem Motto treu geblieben: "The Show must go on" - egal was passiert. Im Dezember 2026 muss die Show dann doch enden. Die Schließung werde alles andere als leicht. "Es wird mit Sicherheit Tränen geben", befürchtet Lehmeier.