Mitte Juli wird in Nürnberg eine Müller-Filiale schließen. Der Bürgerverein bedauert den Wegfall der Drogerie, sieht sich aber machtlos.
Am Freitag (14. Juli 2023) schließt die Filiale der Drogeriekette Müller in der Fürther Straße 41, Nürnberg Gostenhof. Das bestätigte kürzlich eine Mitarbeiterin einer Kundin am Montag (3. Juli 2023) gegenüber.
"Der Abverkauf läuft schon", schildert der Vorstand des Bürgervereins Gostenhof, Kleinweidenmühle, Muggenhof und Doos Heinz-Claude Aemmer seine Beobachtung gegenüber inFranken.de. Das Bedauern der Bürgerschaft über den Wegfall sei groß, "aber wir sehen da keine Interventionsmöglichkeiten", so Aemmer. Inzwischen soll die Nachricht auch im Geschäft aushängen.
Nürnberger Müller-Filiale schließt - Bürgerverein sieht "keinen Ansatzpunkt" zur Verhinderung
Die Drogeriemarktkette Müller ist bekannt für ihre Produktvielfalt von Kosmetik über Haushaltswaren bis hin zu Snacks. "Es ist schade für den Ortsteil. Discounter haben natürlich auch eine Drogerieabteilung, aber lange nicht so eine Auswahl gerade an Markenartikeln, wie es der Müller hatte." Die nächsten Drogerien befänden sich am Plärrer oder in Muggenhof. Das Unternehmen ließ eine Anfrage zu den Hintergründen der Schließung gegenüber inFranken.de unbeantwortet.
Auch, wenn der Bürgerverein gerne mitsprechen würde, ihm seien die Hände gebunden. "Es ist eine privatrechtliche Geschichte. Wir haben keinen Ansatzpunkt. Wir können nicht mehr, als uns ärgern. Sie gehen raus. Punkt.", so Aemmer.
Es gebe teils Befürchtungen, in die Räumlichkeiten ziehe "etwas Lukrativeres, wie eine Spielhalle", so der Vorstand des Ortsverbands. Dabei handle es sich aber nur um Spekulationen. Wirkliche Klarheit, was hier in Zukunft passiert, gibt es nicht - auch, weil sich die Drogeriekette nicht öffentlich äußert. Weitere Nachrichten aus Nürnberg findest du auf unserer Übersichtsseite.
Es wird immer mehr online bestellt und dann wird herungeheult, wenn ein Geschäft nach dem anderen schließen muss....
Von Püppis, die reinkommen und 20 Parfums testen um dann online 5 Euro billiger zu kaufen oder nur sämtliche Creme-Tiegelchen und Lidschatten, Lippenstifte usw ausprobieren, kann halt kein Geschäft existieren und seine Mitarbeiter bezahlen....🙄