Druckartikel: Baumarkt in Nürnberg schließt: Darum sagt Hornbach "Sorry"

Baumarkt in Nürnberg schließt: Darum sagt Hornbach "Sorry"


Autor: Lena Büttner

Nürnberg, Freitag, 23. Februar 2024

Der Baumarkt-Riese Hornbach schließt eine seiner hochfrequentierten Filialen in Franken vorübergehend. Erst 2025 soll der Markt wieder öffnen - derweil wird den Kunden eine spezielle Alternative angeboten.
Der Baumarkt-Riese Hornbach schließt eine seiner hochfrequentierten Filialen in Franken vorübergehend. Erst 2025 soll der Markt wieder öffnen - derweil wird den Kunden eine spezielle Alternative angeboten.


Der Hornbach-Markt in der Trierer Straße in Nürnberg ist vorübergehend geschlossen. Der Rückbau des Marktes hat begonnen, verkündet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Im Jahr 2025 werde der Baumarkt neu eröffnen. "Hornbach sagt Sorry", heißt es in einer Kundeninformation. 

Diese haben jedoch trotz allem die Möglichkeit, Ware abzuholen. Derweil hat der Non-Food-Discounter Pfennigpfeiffer eine Filiale bei Nürnberg dichtgemacht. Bis spätestens Mitte des Jahres soll hier ein anderes Geschäft eröffnen.

Hornbach-Markt in Nürnberg vorübergehend geschlossen - Neueröffnung für 2025 geplant 

Während der vorübergehenden Schließung des Marktes hätten Kunden weiterhin die Option, den Service "Reservieren und Abholen" zu nutzen - dafür stelle Hornbach einen Abholcontainer am Standort in der Trierer Straße 171 zur Verfügung, berichtet das Unternehmen. Mitarbeiter aus den umliegenden Märkten kümmern sich demnach um die Bereitstellung der Ware in Nürnberg. Weitere Details zur Nutzung des Services können Kunden auf der Hornbach-Webseite nachlesen. 

Nach erfolgtem Rückbau beginnen die Arbeiten am Neubau im Laufe dieses Jahres, heißt es. "Voraussichtlich in der ersten Jahreshälfte 2025 wird dann einer der modernsten Baumärkte Deutschlands wieder seine Pforten öffnen können", so das Unternehmen. "Die mehr als 60 Kolleginnen und Kollegen, die bisher im Markt in Nürnberg gearbeitet und die Kunden beraten haben, sind für die Zeit des Umbaus in umliegende Märkte gewechselt", die Stellen könnten erhalten bleiben, wird Volker Thoma, Gebietsleiter der Hornbach Baumarkt AG, zitiert. 

Während der vorübergehenden Schließung in Nürnberg könnten die Kunden auch auf die Hornbach-Märkte in Fürth, Schwabach oder Erlangen ausweichen. Weitere Nachrichten aus Nürnberg kannst du in unserem Lokalressort lesen.