Das frühere Kaufhof-Gebäude in der Nürnberger Innenstadt hat seit Donnerstag wieder geöffnet. Nach dem Outlet-Start einer bekannten Modekette folgt bald der zweite populäre Neuzugang.
Im ehemaligen Galeria-Kaufhof-Gebäude in der Königstraße in Nürnberg kehrt derzeit neues Leben ein. Die Stadt Nürnberg hat die Immobilie im vergangenen Jahr erworben, um sie für die Innenstadtentwicklung neu zu nutzen. Seit Donnerstag (18. September 2025) gibt es in den Räumlichkeiten verschiedene temporäre Zwischennutzungen, darunter die "Wöhrl Outlet Welt" (WOW). Am 2. Oktober eröffnet vor Ort ein Ikea-Pop-up-Store.
Auch die sogenannte "UTN Science Lounge" der Technischen Universität Nürnberg ist ab sofort auf der früheren Kaufhausfläche zu finden. Ziel der Initiative ist es insgesamt, das Gebäude und die Umgebung durch ein vielfältiges Angebot zu beleben und die Attraktivität der Innenstadt zu steigern.
Nürnberger Kaufhof-Gebäude seit Donnerstag wieder auf - Modekette Wöhrl feiert Eröffnung
Bereits in den vergangenen Monaten wurden verschiedene kulturelle und kreative Projekte im Gebäude umgesetzt, wie die "Galerie Kaufhof", ein temporärer Kunst- und Designraum. Diese Aktionen haben das Gebäude zu einem Anziehungspunkt für Besucher gemacht, mit mehr als 20.000 Gästen allein an einem Wochenende im April 2025. Auch Konzerte und Pop-up-Ausstellungen haben das Potenzial der Immobilie für kulturelle Zwecke unterstrichen.
Die Stadt Nürnberg verfolgt langfristig eine nachhaltige Neuausrichtung des Gebäudes. Neben den temporären Nutzungen wird geprüft, wie das Kaufhof-Areal dauerhaft in die Innenstadtentwicklung integriert werden kann. Dabei sollen kulturelle, kommerzielle und wissenschaftliche Konzepte kombiniert werden, um das Haus als zukunftsorientierten Standort zu etablieren.
An diesem Donnerstag wird das Einkaufszentrum feierlich wiedereröffnet. An der Zeremonie nehmen unter anderem Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König (CSU), Wirtschaftsreferentin Andrea Heilmaier sowie Vertreter von Ikea, Wöhrl, der Technischen Universität Nürnberg und "Beets & Roots" teil.
Ikea startet am 2. Oktober mit besonderem Laden - Pop-up-Store in Bamberg bereits in Betrieb
Der bekannte Modehändler Wöhrl betreibt im rund 3000 Quadratmeter großen Erdgeschoss ein temporäres Einzelhandelskonzept, das als Outlet konzipiert und mit Pop-up-Stores sowie Shop-in-Shop-Angeboten ergänzt wird.
Am 2. Oktober 2025 erfolgt in den Räumlichkeiten des langjährigen Kaufhof-Standorts in der Nürnberger Königstraße die Eröffnung des neuen Pop-up-Stores von Ikea.