Bundestagswahl: So hat Nürnberg gewählt - Zwischenergebnisse in den Wahlkreisen Nord und Süd
Autor: Robert Wagner
Nürnberg, Sonntag, 23. Februar 2025
Seit 18 Uhr sind die Wahllokale geschlossen. In Nürnberg wird wie andernorts noch ausgezählt. Hier gibt es die Zwischenergebnisse.
Am Sonntag, dem 23.02.2025, wurde in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Seit 18 Uhr sind die Wahllokale geschlossen. Alle Entwicklungen zur Bundestagswahl findet ihr in unserem Ticker.
In Nürnberg läuft wie anderorts die Auszählung. Stand 20.30 Uhr wurden 4707 von 766 Wahllokale im Stadtgebiet Nürnberg und den anschließenden Gemeinden ausgezählt. Nürnberg gliedert sich in zwei Wahlkreise. Die Endergebnisse veröffentlichen wir in eigenen Artikeln. Hier geht es direkt zum Wahlkreis 243 Nürnberg-Nord und hier zum Wahlkreis 244 Nürnberg-Süd.
Zwischenergebnisse in Nürnberg
Auf Bundesebene feiert die AfD - sie konnte ihr Wahlergebnis von 2021 deutlich steigern. In den beiden Nürnberger Wahlkreisen kommt sie Stand 20.30 Uhr auf 15,5 Prozent, bleibt dabei hinter dem Bundesergebnis zurück.
Wahlsieger ist die CSU mit derzeit 29,3 Prozent der Zweitstimmen. Es folgen SPD (15,5%%) und Grüne (15,9%), die sich um Platz zwei nach der CSU streiten.
Ein starkes Ergebnis fuhr, Stand jetzt, die Linke ein: Mit 11,1 Prozent der Stimmen konnte die Partei in den beiden Nürnberger Wahlkreisenselbst das gute Bundesergebnis noch steigern. Die FDP liegt derzeit bei 4,0%. Freie Wähler (1,4%) und BSW (4,1%) liegen deutlich unter der 5 Prozent-Marke.
Gewinner und Verlierer in Nürnberg
Zu den Gewinnern kann sich, nachdem mehr als die Hälfte der Wahllokale in Nürnberg ausgezählt sind, die AfD (+7,5%) und die Linke (+6,2%) zählen. Auch die CSU konnte Zweitstimmen gewinnen (+2,6).
Verloren haben die Ampelparteien: Die SPD verlor demnach bisher -6,2%, die FDP (-5,6%) und die Grünen (-3%) verloren ebenfalls deutlich.