Rohrbruch setzt Straßenzug unter Wasser - Wasserwerke müssen Zufuhr stoppen

1 Min
Schwarzenbruck: Rohrbruch setzt Straßenzug unter Wasser - Feuerwehr berichtet
In Schwarzenbruck im Landkreis Nürnberg Land hielt am frühen Samstagmorgen ein Wasserrohrbruch die örtliche Feuerwehr in Atem.
Schwarzenbruck: Rohrbruch setzt Straßenzug unter Wasser - Feuerwehr berichtet
Feuerwehr Schwarzenbruck
Schwarzenbruck: Rohrbruch setzt Straßenzug unter Wasser - Feuerwehr berichtet
In Schwarzenbruck im Landkreis Nürnberg Land hielt am frühen Samstagmorgen ein Wasserrohrbruch die örtliche Feuerwehr in Atem.
Feuerwehr Schwarzenbruck
Schwarzenbruck: Rohrbruch setzt Straßenzug unter Wasser - Feuerwehr berichtet
In Schwarzenbruck im Landkreis Nürnberg Land hielt am frühen Samstagmorgen ein Wasserrohrbruch die örtliche Feuerwehr in Atem.
Schwarzenbruck: Rohrbruch setzt Straßenzug unter Wasser
Feuerwehr Schwarzenbruck
Schwarzenbruck: Rohrbruch setzt Straßenzug unter Wasser - Feuerwehr berichtet
In Schwarzenbruck im Landkreis Nürnberg Land hielt am frühen Samstagmorgen ein Wasserrohrbruch die örtliche Feuerwehr in Atem.
Feuerwehr Schwarzenbruck
Schwarzenbruck: Rohrbruch setzt Straßenzug unter Wasser - Feuerwehr berichtet
In Schwarzenbruck im Landkreis Nürnberg Land hielt am frühen Samstagmorgen ein Wasserrohrbruch die örtliche Feuerwehr in Atem.
Feuerwehr Schwarzenbruck
Schwarzenbruck: Rohrbruch setzt Straßenzug unter Wasser - Feuerwehr berichtet
In Schwarzenbruck im Landkreis Nürnberg Land hielt am frühen Samstagmorgen ein Wasserrohrbruch die örtliche Feuerwehr in Atem.
Schwarzenbruck: Rohrbruch setzt Straßenzug unter Wasser - Feuerwehr berichtet
Feuerwehr Schwarzenbruck

Am Wochenende hatte die Feuerwehr mit den Folgen eines Rohrbruchs zu kämpfen - ein ganzer Straßenzug wurde überschwemmt.

  • Schwarzenbruck: Rohrbruch setzt Straßenzug unter Wasser
  • Feuerwehreinsatz wegen Überschwemmung - Wasserwerke müssen Zufuhr stoppen
  • Mitten in der Nacht: Wasser dringt in Keller ein
  • Kommandant berichtet: "Ganzer Straßenzug überschwemmt"

Am Samstag (26. August 2023) wurde die Feuerwehr Schwarzenbruck zu einem Wasserrohrbruch im Ortsteil Gsteinach gerufen. Auf Nachfrage von inFranken.de teilte der Kommandant mit, dass der ganze Straßenzug Am Kütlersfeld überschwemmt wurde.

Schwarzenbruck: Spektakulärer Rohrbruch mitten in der Nacht

Wie die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbruck berichtet, wurde sie am Samstag um 03.23 Uhr über Funkmeldeempfänger zu einem Wasserrohrbruch im Ortsteil Gsteinach gerufen: "Die Feuerwehr Schwarzenbruck rückte mit dem Mehrzweckfahrzeug, dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug und dem Gerätewagen-Logistik aus. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte eine völlig überschwemmte Straße vor, aus der aus dem Boden heftige Wassermassen austraten", so die Einsatzkräfte.

"Die Einsatzkräfte sperrten die Einsatzstelle ab und informierten das gemeindliche Wasserwerk, deren Bereitschaft die Wasserzufuhr in diesem Bereich stoppte", heißt es weiter. Aufgrund der Wassermassen habe man jedoch nicht verhindern können, dass Wasser in den Keller eines angrenzenden Wohnhauses eindrang.

"Die Einsatzkräfte entfernten das Wasser mit Pumpen und Wassersaugern. Abschießend wurde die Straße abgesperrt. Gegen 05.30 Uhr war der Einsatz beendet", schließt die Feuerwehr Schwarzenbruck ihre Meldung ab. In Nürnberg ist am Samstag mutmaßlich ein Mann in der Pegnitz untergegangen und wird seitdem vermisst, die Rettungskräfte wurden bei ihrer Suche von einem Betrunkenen attackiert.

Feuerwehrkommandant berichtet: "Ganzer Straßenzug überschwemmt"

"Es hat zwar auch stark geregnet, aber das meiste Wasser kam tatsächlich durch den Rohrbruch", schildert der Schwarzenbrucker Feuerwehrkommandant Christian Eckstein gegenüber inFranken.de. "Die Wasserleitung ist der Länge nach gerissen, die Bruchstelle war knapp einen Meter lang. In der Folge wurde der ganze Straßenzug überschwemmt", erklärt Eckstein.

So etwas komme laut dem Kommandanten "immer wieder mal vor", die Bewohner des betroffenen Hauses würden den entstandenen Sachschaden im Normalfall von der Gemeinde erstattet bekommen.