Ein Fahrer kam nach dem Kauf seines neuen Gefährts nicht weit, es fing während der Fahrt Feuer. Die Polizei äußert sich zur Brandursache und hat neue Erkenntnisse zum Kennzeichen.
Wie die Verkehrspolizei berichtet, ist eine Sattelzugmaschine in der Nacht von Donnerstag (15. Februar 2024) auf Freitag (16. Februar) auf der A3 bei Nürnberg ausgebrannt.
Der Fahrzeugführer hatte das neun Jahre alte Gefährt zuvor für 15.000 Euro in Düsseldorf gekauft und war auf dem Weg in die Türkei, als es gegen 1.35 Uhr während der Fahrt in Brand geriet. Der 64-Jährige konnte das Fahrzeug circa 500 Meter vor der Abfahrt Nürnberg-Behringersdorf auf dem Seitenstreifen abstellen und sich unverletzt rechtzeitig in Sicherheit bringen.
Sattelzugmaschine auf A3 bei Nürnberg ausgebrannt: Autobahn gesperrt
Trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr brannte das Fahrzeug vollständig aus. "Für die Löscharbeiten war die Autobahn in diesem Bereich für ca. 15 Minuten komplett gesperrt", heißt es in der polizeilichen Pressemitteilung.
Laut der Verkehrspolizei dürfte die Brandursache "mit hoher Wahrscheinlichkeit ein technischer Defekt gewesen sein". Später habe sich noch herausgestellt, dass an dem Fahrzeug ein dänisches Ausfuhrkennzeichen angebracht war. "Gegen den Fahrer wurde deshalb ein Ermittlungsverfahren wegen Kennzeichenmissbrauchs eingeleitet", schreibt die Polizei auf Facebook.