Am Dienstag, dem 26. Dezember 2023, kam es zu einem schweren Unfall auf der A73 bei Nürnberg, in den gleich vier Fahrzeuge verwickelt waren. Sechs Personen wurden dabei verletzt - drei davon sogar schwer.
Bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A73 bei Nürnberg sind sechs Menschen verletzt worden - drei davon schwer. Wie das Polizeipräsidium Mittelfranken in einer Pressemitteilung mitteilte, ereignete sich der Unfall gegen 18.15 Uhr auf der A 73 in Fahrtrichtung Feucht. Auch der Bericht der Berufsfeuerwehr Nürnberg bestätigt dies und gibt bekannt, dass die Autobahn für Rettungs- und Sicherungsarbeiten für eineinhalb Stunden gesperrt war.
Zwischen den Anschlussstellen Hafen-Süd und Münchener Straße blieb ein Autofahrer aus bislang ungeklärten Gründen mit seinem Wagen zwischen der linken und dermittleren Spur der dort dreispurigen Autobahn stehen, wie die Polizei mitteilte. Das Fahrzeug war mit zwei Personen besetzt - dem Fahrer und einer Beifahrerin, beide jeweils 92 Jahre alt. Der Wagen war zu diesem Zeitpunkt unbeleuchtet.
Drei Schwerverletzte bei vierfachem Crash auf A73 bei Nürnberg
Zwei von hinten herannahende Fahrzeuge schafften es noch, dem stehenden Wagen auszuweichen. Ein dritter Wagen wollte ebenfalls nach links ausweichen, jedoch gelang dies nicht mehr - es kam zum Zusammenprall mit dem stehenden Auto. Hierdurch schleuderte es das stehende Auto nach vorne. Es stieß hier mit den anderen beiden Fahrzeugen zusammen, denen es zuvor gelungen war, auszuweichen. Laut der Verkehrspolizeiinspektion Feucht muss das Unfallgeschehen sich "innerhalb weniger Sekunden ereignet haben".
Durch das Unfallgeschehen wurden die beiden Insassen des auffahrenden Autos jeweils leicht verletzt. Der Senior und seine 92-jährige Beifahrerin erlitten bei dem Unfall schwere Verletzungen und wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht, hieß es. Ebenso die Beifahrerin eines anderen Unfallautos kam zur Behandlung in eine Klinik.
Die Polizei sucht derzeit nach Zeugen, die den Unfall beobachtet haben. Entsprechende Personen werden gebeten, sich telefonisch bei der Verkehrspolizei Feucht unter der Telefonnummer 09128/9197-0 zu melden. Auch anderweitige sachdienliche Hinweise zur Aufklärung des Unfallgeschehens werden dort entgegengenommen.
Beamte der Verkehrspolizei Feucht nahmen den Unfall auf. Die A 73 war währenddessen voll gesperrt. In dem hieraus resultierenden Stau kam es laut Polizei zu einem Folgeunfall, in den zwei Fahrzeuge involviert waren. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurde hierbei aber niemand verletzt. Sie wurden hierbei durch die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Nürnberg unterstützt. Zur Versorgung der Verletzten waren insgesamt fünf Rettungswägen an der Unfallstelle eingesetzt. Der Sachschaden beträgt etwa 40.000 Euro.