Klima-Aktivisten haben einen Protest in Nürnberg abgehalten und sich auf der Straße festgeklebt. Ein Verkehrsteilnehmer soll auf einen der Aktivisten losgegangen sein.
Informationen der Polizei Mittelfranken zufolge hielten Klimaaktivisten Dienstagvormittag (5. September 2023) eine Blockadeaktion am Nürnberger Rathenauplatz ab.
Wie der Pressesprecher vor Ort, Christian Seiler, gegenüber inFranken.de mitteilte, begann die Blockadeaktion kurz nach 11 Uhr. Insgesamt befanden sich elf Personen auf der Fahrbahn am Rathenauplatz in Fahrtrichtung Norden.
Klimaaktivisten in Nürnberg festgeklebt - Polizei und Feuerwehr im Einsatz
Von den elf Personen klebten sich acht auf die Straße. Der Verkehr staute sich einige Zeit lang, jedoch wurde der Stau schnell von der Polizei aufgelöst und die wartenden Fahrzeuge wurden abgeleitet.
Im Einsatz befanden sich demnach Einsatzkräfte der Polizei Mittelfranken und die örtliche Feuerwehr. Bei zwei Personen musste die Berufsfeuerwehr Nürnberg einen Teil der Straße mit einem Motortrennschleifer entfernen, um die Personen von der Straße zu lösen. Gegen 14.30 Uhr wurde der Verkehr nach Wiederherstellung der Fahrbahn durch den Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (SÖR) wieder freigegeben.
Das zuständige Fachkommissariat der Nürnberger Kriminalpolizei leitete Ermittlungsverfahren unter anderem wegen des Verdachts der Nötigung ein. Da es zu Beginn der Aktion wohl zu einem körperlichen Angriff eines Verkehrsteilnehmers auf einen der Versammlungsteilnehmer gekommen war. Deswegen wurde auch ein Verfahren wegen des Verdachts der Körperverletzung eingeleitet.
Angriff auf Klima-Aktivist - Verfahren eingeleitet
Zeugen, die diesen Vorfall beobachtet haben sowie Verkehrsteilnehmer, die wegen der Blockadeaktion im Stau standen oder umgeleitet werden mussten, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0911 2112 - 3333 beim Kriminaldauerdienst Mittelfranken zu melden.
Vorschaubild: © Hendrik Schmidt/dpa