Die Bundespolizei ermittelt, nachdem eine unbekannte Person zwei Kabel an der Bahnstrecke zwischen Nürnberg Rangierbahnhof und Fürth durchtrennt hat. Ein Techniker entdeckte die Tat am Montagfrüh.
Am Montag, dem 12. August, trennten Unbekannte zwei Kabel an der Bahnstrecke zwischen dem Rangierbahnhof Nürnberg und Fürth durch und entwendeten dabei ein Kabelstück. Es entstand erheblicher Sachschaden, wie die Bundespolizei Nürnberg in einer Pressemitteilung schreibt.
Am frühen Montagmorgen entdeckte ein Signaltechniker der Deutschen Bahn die durchtrennten Kabel an der Bahnstrecke Nürnberg Rangierbahnhof - Fürth Hbf, nahe der Brücke Rothenburger Straße: Am südwestlichen Ende, in der Nähe des Sportvereins Viktoria Nürnberg Fürth 1883 e. V. , waren die Kabel von unbekannten Personen freigelegt und durchtrennt worden.
Absichtliche Störung: Unbekannte Person zerschneidet Signalkabel an Bahnstrecke
Ein etwa 30 Zentimeter langes Stück des Signalkabels war entwendet worden. Trotz des kleinen Kabelstücks beläuft sich der Schaden für die Bahn auf etwa 20.000 Euro.
Bei der Untersuchung des Vorfalls durch die Bundespolizei wurde festgestellt, dass bereits Ende Juli, wenige Meter vom jetzigen Tatort entfernt, mehrere Kabelummantelungen bemerkt worden waren. Diese waren im Bereich der Rothenburger Straße, beziehungsweise der Uffenheimer Straße, gefunden worden und kurz darauf wieder verschwunden.
Auch am aktuellen Tatort wurden Kabelummantelungen entdeckt, was laut Polizei darauf hindeutet, dass zwischen diesen Vorfällen ein Zusammenhang bestehen könnte. Die Bundespolizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Störung öffentlicher Betriebe, Diebstahls und Sachbeschädigung eingeleitet.
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden: Hinweise nimmt die Bundespolizeiinspektion Nürnberg unter der Telefonnummer 0911 205551-0 oder per E-Mail an bpoli.nuernberg@polizei.bund.de entgegen.