In der Nürnberger Innenstadt sind mehrere Graffitis aufgetaucht - auch am Polizeipräsidium. Seine spezielle Spray-Art hat ihn wohl jetzt aber verraten: Ein Tatverdächtiger ist gefasst.
Wie das Polizeipräsidium Mittelfranken berichtet, hat ein anfangs Unbekannter am Sonntagnachmittag (28. Januar 2024) mehrere Gebäude und Stromkästen in der Nürnberger Innenstadt mit Graffiti besprüht. Durch einen Familienstreit sei am Freitagmorgen (2. Februar 2024) dann ein Tatverdächtiger ermittelt worden, heißt es in der polizeilichen Pressemitteilung.
Unter anderem wurde das Dienstgebäude des Polizeipräsidiums Mittelfranken am Jakobsplatz beschmiert - "mit Herzen in einer sehr speziellen Form", schreiben die Beamten. Sie haben bisher an mindestens neun Hausfassaden und Stromverteilerkästen derartige Graffitis festgestellt und schätzen die Höhe des dadurch entstandenen Schadens "auf mehrere Tausend Euro". Die Polizei Nürnberg-Mitte leitete Ermittlungsverfahren ein.
Wohnung mit Herzen beschmiert: Mutmaßlicher Sprayer gefasst
Eine Frau verständigte am frühen Freitagmorgen die Polizei wegen eines Streits mit ihrem 24-jährigen Sohn, der scheinbar alkoholisiert ihre Wohnung mit Herzen besprühte. Die Einsatzkräfte maßen bei dem jungen Mann einen Alkoholwert von 1,4 Promille und stellten fest, dass die "in der Wohnung gemalten Herzen der oben beschriebenen speziellen Herzform sehr ähnlich sehen".
Laut dem Polizeipräsidium Mittelfranken muss sich der 24-Jährige nun wegen des Verdachts der Sachbeschädigung durch Graffiti strafrechtlich verantworten.