Rauchentwicklung in "Frankenstraße": Voll besetzter Zug bleibt durch Stromausfall in Tunnel stecken

1 Min
In der Nürnberger VAG-Haltestelle "Frankenstraße" ist es am Dienstagvormittag zu einem Feuerwehreinsatz gekommen. Symbolbild: News5/Friedrich
In der Nürnberger VAG-Haltestelle "Frankenstraße"  ist es am Dienstagvormittag zu einem Feuerwehreinsatz gekommen. Symbolbild: News5/Friedrich

In der Nürnberger VAG-Haltestelle "Frankenstraße" lief am Vormittag ein Feuerwehreinsatz. Es kam zu Rauchentwicklung. Alle Infos im Überblick.

Feuerwehreinsatz in Nürnberg - Rauchentwicklung in U-Bahnhof "Frankenstraße": Im mittelfränkischen Nürnberg ist es am Dienstagvormittag (4. Dezember 2018) zu einem größeren Feuerwehreinsatz gekommen. In der U-Bahnstation "Frankenstraße" kam es laut "VAG" zu Rauchentwicklung. Rund 200 Fahrgäste waren davon betroffen. Sie konnten an der Haltestelle aussteigen. Zwischenzeitlich kam es zu einem Stromausfall in der "Frankenstraße".

Wie die Nürnberger Feuerwehr gegenüber inFranken.de bestätigte, ist es zu Rauchentwicklung in einer U-Bahn gekommen. "VAG" und Feuerwehr untersuchten den Zug, der schließlich in die Werkstatt des "VGN" gebracht wurde.

Durch den zwischenzeitlichen Stromausfall blieb ein weiterer Zug in einem Tunnel stecken. In diesem Zug waren rund 300 Personen vom Stromausfall betroffen. "VAG"-Mitarbeiter eilten in den Tunnel, um die Elektrik zu reparieren. Der Zug konnte schließlich in den "Frankenstraße" halten und die Leute konnten aussteigen.

Mittlerweile fährt die U1 wieder nach Fahrplan: Falls es jedoch noch zu Verzögerungen kommt, werden Fahrgäste gebeten zwischen dem Hauptbahnhof Nürnberg und der Frankenstraße auf die Linie 5 auszuweichen. Es kann zu erheblichen Verzögerungen für Pendler kommen.

Zwischen Maffeiplatz und Hasenbuck stellt die "VAG" Ersatzbusse bereit, die Pendler nutzen können. tu

inFranken.de aktualisiert diesen Artikel sobald es Neuigkeiten seitens der VAG, Polizei oder Feuerwehr gibt.