Wegen eines Feuers an einer Hallen-Fassade wurden Einsatzkräfte der Feuerwehr zum Flughafen Nürnberg gerufen. Die Brandursache war schnell gefunden.
Zu einem Einsatz am Nürnberger Flughafen musste die Feuerwehr am Freitag (15. August 2025) anrücken. Wie die Freiwillige Feuerwehr Almoshof im Netz mitteilt, wurden die Einsatzkräfte gegen 6.15 Uhr zu einem "Lagerhallenbrand" in die Flughafenstraße alarmiert.
Auf Nachfrage von inFranken.de erklärt ein Sprecher des Airports am Dienstag (19. August 2025), dass das Feuer am frühen Freitagmorgen am Cargo-Center 1 ausgebrochen sei. Demnach hatte ein Leucht-Logo an der Fassade der Luftfracht-Abfertigungshalle Feuer gefangen.
Brand an Lagerhalle am Flughafen Nürnberg: Leuchtschild an Fassade fängt Feuer
Nach Angaben der Feuerwehr Almoshof stellte sich die Lage vor Ort glücklicherweise nur "als Kleinbrand an der Fassade der Halle heraus". Das bestätigt auch der Flughafen-Sprecher im Gespräch mit inFranken.de. Wie er berichtet, konnte die Werksfeuerwehr des Airports das Feuer schnell ablöschen und so einen größeren Schaden verhindern.
Um 6.44 Uhr konnten die Einsatzkräfte demnach Entwarnung geben und der Alarm sei wieder zurückgenommen worden. Verletzt wurde bei dem Vorfall nach Angaben des Airports niemand. Zu den näheren Hintergründen oder der Schadenshöhe liegen demnach keine Informationen vor.
Erst kürzlich berichtete der Flughafen Nürnberg über ein "ungewöhnliches Pilotprojekt", das demnach sogar bereits Thema in einer beliebten TV-Show gewesen ist. Zudem wurde erst vor wenigen Wochen das jüngste Großprojekt des Airports in Betrieb genommen. Weitere Nachrichten aus Nürnberg findet ihr in unserem Lokalressort.