Dramatische Unwetter-Szenen in Nürnberger Unterführung - "war noch nie so hoch"
Autor: Daniel Krüger
Nürnberg, Freitag, 17. Mai 2024
Im Nürnberger Stadtteil Zerzabelshof wurde am Donnerstagabend (16. Mai 2024) eine Unterführung komplett überflutet. Sogar Taucher mussten zu einer Rettungsaktion ausrücken. Anwohner schildern die Lage.
In Nürnberg kam es am Donnerstagabend (16. Mai 2024) zu einem starken Unwetter mit drastischen Folgen. Vielerorts sorgte Starkregen binnen kürzester Zeit für Überflutungen. Insgesamt mussten die Feuerwehren innerhalb weniger Stunden rund 300 Einsätze im Stadtgebiet bewältigen. In der Zerzabelshofstraße im gleichnamigen Stadtteil war eine Unterführung besonders stark betroffen.
In der Gegend war permanent die Feuerwehr im Einsatz, wie Anwohner berichten. Sogar Taucher mussten zu einer Rettungsaktion ausrücken. Zwischenzeitig kam auch Hagel mit ins Spiel. "Es war schon krass", erzählt die kleine Merle im Interview mit News5.
Taucher retten Autofahrer aus Nürnberger Unterführung - Fahrzeug komplett im Wasser versunken
Wie die Feuerwehr Nürnberg berichtet, kam es in der Unterführung zu einer "dramatischeren" Situation. "Hier mussten die Rettungstaucher der Berufsfeuerwehr 2 Personen vom Dach ihres steckengebliebenen PKWs retten", erklärt die Feuerwehr. "Die Unterführung ist wieder mal vollgelaufen mit Wasser, dieses Mal ist es doppelt so hoch wie sonst", schilderte Anwohner Andreas kurz nach dem Unwetter im Interview. "Soweit wir wissen, ist ein Auto in der Unterführung, aber das Wasser ist so hoch, dass man es nicht sieht", so seine Beobachtung am Donnerstagabend.
"Die meisten Autofahrer kriegen es wohl nicht mit, wenn die Unterführung voll läuft und fahren dann einfach rein", berichtete der Anwohner. Er habe "natürlich einerseits Mitgefühl", könne das Verhalten der Betroffenen aber kaum nachvollziehen, "da man das eigentlich rechtzeitig erkennt und nicht hineinfährt, wenn man vorsichtig fährt". Auch die kleine Merle und ihre Mutter wohnen in der Nähe der Unterführung und erlebten die Unwetter-Folgen hautnah mit.
"Hier sind oft Überschwemmungen, aber es war noch nie so hoch", sagte das Mädchen. "Die Feuerwehr ist immer wieder gekommen und wieder zurückgefahren. Ich hatte keine Angst, aber es war schon krass. Es hat geregnet und gehagelt und die Überschwemmung ist größer geworden." Ihre Mutter Elfi schilderte, wie der Fahrer eines Wagens noch schaffte, sich zu retten. "Da war das Auto schon leicht schief und ist quasi geschwommen." Auch der eigene Keller der Familie sei bei dem Unwetter zum Teil mit Wasser vollgelaufen. Weitere Nachrichten aus Nürnberg findet ihr hier.