Beim Anblick, der sich einem Verkehrsteilnehmer am Donnerstag (14. März 2023) auf der A6 bot, blieb diesem nur der Notruf. Das Eingreifen der daraufhin anrückenden Verkehrspolizei konnte möglicherweise Schlimmeres verhindern.
Die Nürnberger Verkehrspolizei wurde am vergangenen Donnerstag (14. März 2024) zu einem Einsatz auf der A6 gerufen, nachdem ein Verkehrsteilnehmer dort eine bedrohliche Entdeckung gemacht hatte. Dies berichtete die Polizei Mittelfranken.
Anlass für den Einsatz war ein in Schräglage geratener LKW, den die Beamten kurzerhand aus dem Verkehr zogen. Einen Tag zuvor war es auch im Nürnberger Land zu einer brenzligen Situation gekommen, als ein Autofahrer in Feucht in eine Laterne krachte.
Notruf auf der A6: Nürnberger Polizei zieht Lkw aus dem Verkehr
"Am Donnerstagmittag informierte ein aufmerksamer Bürger über Notruf unsere Einsatzzentrale über einen Sattelzug auf der Autobahn A6, bei dem der Anhänger extrem schief stand und sich die Plane nach rechts deutlich ausbeulte", berichtet die Polizei Mittelfranken. Der Zug konnte anschließend von einer Streife der Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrspolizei Nürnberg angehalten und kontrolliert werden. Dabei wurde festgestellt, dass die Ladung, bestehend aus 24 Tonnen Aluminiumprofilen, aufgrund mangelhafter Ladungssicherung nach rechts verrutscht war und bereits gegen die Plane drückte.
Dadurch geriet der Sattelzug laut der Polizei Mittelfranken in eine derartige Schräglage, dass er umzustürzen drohte. Die Weiterfahrt wurde dem Fahrzeugführer anschließend untersagt: "Der Auflieger musste vollständig entladen werden, damit der Lkw wieder ordnungsgemäß beladen und die Ladung so gesichert werden konnte, dass eine gefahrlose Weiterfahrt gewährleistet war", schildert die Polizei.
Die fahrlässige Aktion bleibt nicht folgenlos für die Beteiligten: Gegen den Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet und vor Ort eine Sicherheitsleistung einbehalten, zudem wird nun gegen den Verlader ermittelt. Zum Abschluss des Berichts richtete die Polizei Mittelfranken noch einmal "ein herzliches Dankeschön an den aufmerksamen Bürger". Weitere Nachrichten aus Nürnberg und Umgebung findest du auf unserer Lokalseite.