Nach der ersten Begegnung zum Staffelauftakt stand am Montagabend die Hofwoche bei der RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" an. Die Kandidaten durften Hühner füttern, Lämmer waschen und Ställe ausmisten. Doch das war noch nicht alles.
Schweineausmisten! Ob das gut gehen kann? Die Ferkel, die da neugierig ihre Schnauzen in die Kamera halten, schauen ja ganz putzig aus, aber was wird "Bauer sucht Frau"-Kandidatin Louise sagen? Wie wird sie reagieren? Das fragt sich sicherlich nicht nur der 62-jährige Karlheinz in Hessen. Als RTL-Zuschauer meint man förmlich den Gestank der Tier zu riechen, wenn der Biobauer die Türe öffnet und darauf hinweist, dass die vier Wochen alten Schweinchen jetzt ausgemistet werden müssten. Doch Louise, eingepackt in einen grünen Schutzanzug, macht das offenbar nichts aus.
Bauer sucht Frau 2014: Inka Bause lobt Louise für ihr Gefühl Keinerlei Berührungsängste, viel Gefühl für die Borstentiere sagt denn auch die Moderatorin Inka Bause über Louise. "Gelobt zu werden, ist wirklich super!", strahlt die und ist gespannt auf den Abend. Der soll zusammen Karlheinz' besten Freunden gefeiert werden. Klar, dass Louise da besonders gut aussehen will - "ich will ja seinen besten Freunden gefallen" - und ihre Klamotten einer genauen Kontrolle unterzieht. Neben unterschiedlich farbigen Outfits präsentiert sie dem 62-Jährigen in einer privaten Modenschau auch eine stattliche Kollektion an Brillen, bevor es in eine freigeräumte Garage (oder ist es ein Stall?) geht. Dort bekommt die 63-jährige Rentnerin erst mal einen Kräuterschnaps serviert, an dem Louise erkennbar zu schlucken hat. Deutlich mehr begeistert ist sie hingegen von Karlheinz' gesanglicher Einlage, die er vor versammelter Freundesschar für seine Liebste gibt.
In derFränkischen Schweiz bei Bauer Rainer geht´s gut frisiert zum Schafehüten Heike muss sich morgens erst mal ausgiebig frisieren, bevor sie in der Fränkischen Schweiz Schafe auf die Weise treiben kann. Bauer Rainer ist davon nicht gerade begeistert. Das Ganze dauert ihm eindeutig zu lang. Nicht mal Arbeitskleidung hat Heike dabei! Dafür sitzen aber die blondierten Haare gut und das blütenweiße T-Shirt auch. So richtig beeindruckt schaut Rainer nicht gerade aus als er ihr grummelnd ein passende Hose gibt. Und die 40-Jährige wirkt darin merkwürdig verkleidet.
Später gönnen sich die beiden auf einer idyllischen, blumenübersäten Wiese in der Fränkischen Schweiz eine Pause - mit einer guten Brotzeit natürlich. Sie habe das mit dem Schafetreiben schon sehr gut gemacht. "Aber das mit dem Anziehen, das muss schon noch schneller gehen", sagt Rainer im schönsten Fränkisch - natürlich untertitelt von den fürsorglichen Fernsehmachern, so wie die Aussagen der anderen Landwirte auch. Doch trotz der schmalzigen "Bauer sucht Frau"-Musik, die etwas anders glauben machen will, wird man das Gefühl nicht so ganz los, dass die beiden etwas aneinander vorbei reden.
Anderntags ist Badetag in der Fränkischen Schweiz. Zumindest für die Lämmer. Denn "Bauer sucht Frau"-Kandidat Rainer bekennt, er dusche nicht jeden Tag und mache sich sonst nur etwas sauber. Heike ist sichtbar geschockt und der Überzeugung, dass man Rainer das tägliche Duschen beibringen müsse. Vorerst aber spritzt der Heike erst einmal vor dem Trog klitschnass. "Das hab ich schon schön gefunden, dass sie sich so nass machen lässt. Und angepackt hat sie auch", ist Rainer beeindruckt. Natürlich habe er "ganz schön" Schmetterlinge im Bauch.
Eine Rose aus Mamas Garten Bauer Ralf aus Niedersachsen pumpt derweil schon mal eine Doppelluftmatratze auf. "Ich hab Dich noch nie tanzen sehen", sagt sein Vater verwundert, als ihm sein Sohn von der ersten Begegnung mit Ursula erzählt. Seiner ersten Liebe überhaupt. Hilmar, sein 62-jähriger Vater, grinst begeistert, er erkenne seinen Sohn nicht wieder. "Nur die Ursula und keine andere", sagt Ralf mit einem treuherzigen Blick in die Kamera des RTL-Fernsehteams. Als er seine Angebetete an der Bushaltestelle endlich in die Arme schließen kann, gibt es nicht nur einen Kuss, sondern auch noch eine Rose aus Mamas Garten. Menschen, die etwas runder sind, weiß Ralfs Vater, die sind immer nett. "Ich hab noch nie erlebt, dass da ein Kotzbrocken dabei gewesen wäre." Damit, so scheint es, wäre Ursula schon mal in die Familie aufgenommen. Allerdings ist sie bei der ersten Begegnung mit den Hühnern etwas schreckhaft. Kein Wunder, denn die vielen Tiere umlagern die beiden ganz schön und picken "Bauer sucht Frau"-Kandidatin Ursula ohne Scheu an. Ralf liebt seine Hühner erkennbar.
Nicht so viel Liebe hat der 38-jährige erkennbar in die Ausstattung seiner Wohnung investiert. Denn die verstrahlt den unpersönlichen Charme eines Möbelhauses. "Da fehlt eine Frau", bemerkt Ursula denn auch treffend. Ob ihr Ansinnen, Pflanzen aufzustellen, allerdings tatsächlich auf Gegenliebe stößt, bleibt erst einmal unklar. Ihr Weigerung, sich auf die eigens für sich aufgepumpte Luftmatratze zu legen - "mein Rücken, mein Knie" - ist so eindeutig, dass Ralf großzügig auf sein eigenes Bett verzichtet.
Gefühl für Ferkel und Musik im Fernsehen Auch auf dem Hof von Gunther, dem Schweinebauer mit viel Gefühl für Ferkelchen, wird Morgentoilette betrieben. Jenny, 22, muss sich erst noch herzeigbar machen und legt Wimperntusche auf, bevor es in den Stall geht. Dort angekommen, lernt sie, dass der alter Eber gerne verwöhnt wird - mit einer Bürste. "Du hängst schon echt an den Schweinen", sagt Jenny mit großen Augen. "Ja, doch", antwortet der 29-jährige Schweinebauer aus Mittelfranken, und Jenny schaut ihn an, als hätte er ihr gerade ein Königreich versprochen. Doch Gunther weiß, wie man Frauen beeindruckt.
Bauer Gunther aus Mittelfranken beeindruckt die Damen als DJ Für seinen Auftritt als DJ wirft er sich in einen Abendanzug und ist von Jennys Abendkleid - "ein schulterfreies Sommerkleid", bemerkt RTL-Moderatorin Inka Bause als sei es
die Sensation schlechthin - tief beeindruckt. Der Moment, in dem Gunther Jenny die Halskette umlegt ist für die 22-Jährige "ein magic moment" wie sie sichtlich gerührt zugibt. Ähnlich empfindet sie auch bei Gunthers Auftritt als DJ und kann sich durchaus vorstellen, mehr als einen Abend vor der romantischen Schlosskulisse, vor der sie später etwas trinken, zu verbringen.
Ein Muss bei "Bauer sucht Frau"2014: Der Traktor mit den Sonnenblumen Markus, Oberbayer, holt die 22-jährige Christina mit seinem Traktor, den er extra mit Sonnenblumen geschmückt hat, ab. "Schön hast ihn hergerichtet", schwärmt die Verwaltungsfachangestellte als sie den Traktor sieht. Beide strahlen mit den mitgebrachten Sonnenblumen um die Wette.
Eine riesige Brotzeitplatte erwartet Christina zur Begrüßung auf dem Hof, ehe Markus ihr das Haus zeigt. Hier wartet aber die erste Enttäuschung: das Bett ist erkennbar dreckig. "Das kann ich nicht verstehen", sagt Christina kopfschüttelnd.
Wie das Ganze weitergeht, das deutet RTL selbstverständlich nur in kurzen Filmausschnitten an. Und so kann man sicher sein, dass die Hofwoche nicht bei allen Teilnehmern reibungslos verlaufen wird. Die Zuschauer finden das Format jedenfalls gut - immerhin ist das mittlerweile schon die zehnte Staffel. Zu Auftakt wollten sich 6,50 Millionen Zuschauer die Bauernkuppelei auf RTL nicht entgehen lassen.
Ob es daran liegt, dass man sich fremdschämen möchte angesichts der schon manchmal arg naiven Mitwirkenden oder Anteil daran nimmt, dass Bauern nun mal einen anstrengenden Beruf haben und deswegen schwer eine Partnerin finden, die bereit sind, ihn zu teilen? Vielleicht ist die Erklärung aber viel einfacher: "Bauer sucht Frau" ist leichte Unterhaltung, untermalt mit leichter Musik und entspannt nach dem Feierabend.
"Jenny bürstet unter Gunthers Anleitung einen Eber"
und besser als umgekehrt