Winterwelt Nürnberg startet: Eislaufen und mehr am Hauptmarkt

2 Min
Nürnberger Winterwelt
Vom 31. Januar bis zum 9. März 2025 kannst du zur Nürnberger Winterwelt wieder Eislaufen am Hauptmarkt.
Vom 31. Januar bis zum 9. März 2025 kannst du zur Nürnberger Winterwelt wieder Eislaufen am Hauptmarkt.
Stadt Nürnberg/ Giulia Iannicelli

Der Nürnberger Hauptmarkt verwandelt sich wieder in eine Winterwelt mit erweiterten Attraktionen. Die Veranstaltung bietet Gelegenheit zum Eislaufen und Eisstockschießen mit neu gestalteter Fläche.

  • Winterwelt am Nürnberger Hauptmarkt: Eislaufen, Eisstockschießen und leckeres Schlemmen für Groß und Klein
  • Eislaufen 2025: Auf diese Neuerungen kannst du dich freuen  
  • Auf einem Blick: Zeitraum, Öffnungszeiten und Attraktionen 

Vom 31. Januar bis zum 9. März 2025 verwandelt sich der Nürnberger Hauptmarkt wieder in ein winterliches Paradies. Die Winterwelt lädt alle ein, die kalte Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen – mit einer großen Kunsteisfläche, die für Eislaufvergnügen und sportliche Aktivitäten sorgt. Für zusätzliche Abwechslung gibt es zwei Eisstockbahnen, auf denen du deine Präzision unter Beweis stellen kannst. Natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Mehrere Buden versorgen die Besucher mit Getränken und Leckereien zur Stärkung. 

Eislaufen, Spaß und Abenteuer: die neue Winterwelt für Groß und Klein

Die neu gestaltete Kunsteisfläche ist mit 600 Quadratmetern um 50 Prozent größer als im letzten Jahr. So hast du noch mehr Platz, um dich auszutoben und deine Runden zu drehen. Jeden Nachmittag von 15 bis 20 Uhr kannst du hier deine Eislaufskills zeigen, am Wochenende sogar schon ab 12 Uhr. Während der Faschingsferien gibt es zusätzlich spezielle Angebote für die Kleinen: Vom 4. bis 6. März 2025 wird das "Camp on Ice" veranstaltet. Hier können Kinder vormittags auf der Eisfläche spielen, Eisstock schießen und im Schnee Gruppenspiele erleben. 

Wenn du eine Pause vom Eislaufen brauchst, findest du rund um die Eisfläche zahlreiche Bewirtungsstände. Hier kannst du dich bei einer heißen Schokolade, einem Glühwein oder einer deftigen Mahlzeit wieder aufwärmen und das winterliche Ambiente genießen. 

Besonders für Schulen und Kindergärten gibt es in diesem Jahr ein spezielles Angebot. Zusätzlich zu "Camp on Ice" wird die Eisfläche während der Woche auch vormittags geöffnet, damit die Kinder die Möglichkeit haben, das Eislaufen zu entdecken und sich sportlich zu betätigen. So wird die Winterwelt nicht nur ein Highlight für die breite Öffentlichkeit, sondern auch ein wertvoller Programmpunkt für Bildungseinrichtungen.

Eisstockschießen und erweiterte Fläche: Post SV Nürnberg gestaltet die Winterwelt 2025

Die Winterwelt auf dem Hauptmarkt wird in diesem Jahr erstmals vom Post SV Nürnberg organisiert. Der Verein sorgt nicht nur für den reibungslosen Betrieb der Eisfläche, sondern auch für spannende Neuerungen. Neben der erweiterten Eislauffläche gibt es nun auch zwei Bahnen für Eisstockschießen. Das sorgt für noch mehr Abwechslung und Spaß auf dem Eis.

Amazon-Tipp: Große Auswahl an Eislauf- und Schlittschuhen

Optimistisch blicken die Hauptverantwortlichen dem Event entgegen: "Die Stadt Nürnberg freut sich, auch im kommenden Jahr ein einzigartiges Wintererlebnis auf dem Hauptmarkt bieten zu können", so Cornelia Trinkl, die Schul- und Sportreferentin der Stadt Nürnberg.

Ob Eishallen mit besonderen Veranstaltungen oder romantische Natureisflächen - auf Schlittschuhen gibt es viel zu entdecken. Wir haben eine Auswahl an Eishallen in der Region für dich gesammelt. Neben der Nürnberger Winterwelt kannst du dich auch auf vielen verschiedenen fränkischen Faschingsumzügen amüsieren. Einen Überblick, wann und wo diese stattfinden, erhältst du hier.  Oder hast du Lust auf einen Ausflug in die Natur? Dann können wir dir diese magischen Winterwanderungen wärmstens empfehlen.

Artikel enthält Affiliate Links