Druckartikel: Rock im Park 2023: Beliebte Band springt nach Absage spontan ein - "Wie geil ist das denn"

Rock im Park 2023: Beliebte Band springt nach Absage spontan ein - "Wie geil ist das denn"


Autor: Ralf Welz

Nürnberg, Montag, 22. Mai 2023

Knapp zwei Wochen vor Rock im Park in Nürnberg gibt es eine Änderung im Line-up. Diese sorgt bei vielen Festival-Fans für regelrechte Euphorie. "Definitiv ein Upgrade", betont einer. "Meine Lieblingsband, ich heule", betont ein anderer. "Damit hätte ich nie gerechnet."
Die überraschende Absage der US-Metal-Band ""Five Finger Death Punch" wird von den meisten Rock-im-Park-Besuchern offenbar nicht allzu schlimm empfunden. Grund ist der hochkarätige Ersatz.


Ein kurzfristiger Wechsel im Line-up von Rock im Park 2023 stößt im Netz überwiegend auf enorme Zustimmung. "Ok, das ist jetzt mal 'ne gute Nachricht", hält eine Frau auf Instagram fest. "Das ist tatsächlich ein unerwartet guter Ersatz", schreibt jemand anderes. Doch was genau ist überhaupt passiert? "Five Finger Death Punch mussten ihre geplanten Europa-Shows bis mindestens 12. Juni aus gesundheitlichen Gründen absagen", erklären die Veranstalter in den sozialen Medien.

"Dazu gehören auch ihre Festivalauftritte bei Rock im Park und Rock am Ring." Die unerwartete Alternative lässt gleichwohl aufhorchen. "Trotz der Kurzfristigkeit ist es uns gelungen, eine der einflussreichsten Metalcore-Bands der letzten 20 Jahre für unser Line-up nachzuverpflichten: Welcome Bullet For My Valentine." Die 1998 gegründete Gruppe aus Wales feiert seit langer Zeit weltweit kommerzielle Erfolge. Insgesamt hat die Band mehr als drei Millionen Tonträger verkauft.

Rock im Park 2023: "Bullet For My Valentine" ersetzt "Five Finger Death Punch" - Festival-Besucher jubeln

Die überraschende Absage der US-amerikanischen Metal-Band "Five Finger Death Punch" wird von den meisten Rock-im-Park-Besuchern offenkundig nicht allzu schlimm empfunden. "War echt enttäuscht wegen ffdp (Anm. d. Red.: Five Finger Death Punch), aber das ist 'n Superersatz", betont ein Instagram-User unter der Story der Festival-Verantwortlichen. "Absolut großartigst", hält eine Frau fest. "Ihr habt es wirklich gerettet", erklärt eine andere.

"Noch besser", bemerkt ein Fan. "Was für ein cooler Ersatz" lautet ein weiterer Kommentar. So manch einer kann sein Glück anscheinend noch nicht richtig fassen. "Ich bin mega-happy. Wie geil ist das denn", äußert ein Fan. "Kann ich nicht glauben. Fuck yeah", erwidert ein anderer. "Ich flipp aus, wie geil", schreibt eine andere Frau. "Definitiv ein Upgrade", konstatiert ein Instagram-User.

"Meine Lieblingsband, ich heule", erklärt eine Rock-im-Park-Besucherin merklich entzückt. "Damit hätte ich nie gerechnet." Die meisten User scheinen das kurzfristige "Five Finger Death Punch"-Aus auffallend gut zu verkraften. Vereinzelt melden sich aber auch enttäuschte Menschen zu Wort.

"Kann doch nicht angehen, dass so viel verschoben werden musste": Fans äußern teils auch ihr Bedauern 

"Was Besseres an Metalbands habt ihr wohl nicht auf die Reihe bringen können", merkt ein Mann augenfällig geknickt an. "Könnte echt kotzen", schreibt eine Nutzerin. "Bullet For My Valentine habe ich fast bei jedem RiP schon gesehen. Ffdp wäre der Hammer gewesen."

In einem anderen Kommentar beklagt die Frau, dass die jüngste Line-up-Änderung nicht die erste war. "Kann doch nicht angehen, dass so viel verschoben werden musste." In der Tat haben die Veranstalter bislang schon ganze drei Absagen verkraften müssen. Alle Infos zum aktuellen Spielplan und den Ticketpreisen für Rock im Park 2023 in Nürnberg findet ihr in unserem Überblick.

Für Wirbel sorgte zuletzt auch US-Star Jack Black. Er lud Deutschlands Schlager-Queen Helene Fischer zu Rock im Park ein. Doch wie wahrscheinlich ist ihr Kommen?