Innenstadtbelebung "zwischen den Jahren": Nürnberger Kinderweihnacht geht in die Verlängerung

1 Min
Nürnberg: Kinderweihnacht verlängert - bis wann die Attraktionen besucht werden können
Die Nürnberger Kinderweihnacht geht in die Verlängerung.
Nürnberg: Kinderweihnacht verlängert - bis wann die Attraktionen besucht werden können
Daniel Karmann / dpa

Gute Nachrichten für Nürnberg Familien, die noch auf der Suche nach Aktivitäten mit Kindern nach Heiligabend sind: Die bekannte Kinderweihnacht wird verlängert.

Die Nürnberger Kinderweihnacht 2024 geht in die Verlängerung: "Auf Wunsch der Stadtspitze" öffnet der beliebte Weihnachtsmarkt am Hans-Sachs-Platz erneut seine Tore, wie die Stadt Nürnberg am Montag, 23. Dezember 2024, mitteilt

Damit hätten Familien, Besucherinnen und Besucher aus nah und fern auch in den Weihnachtsferien die Möglichkeit, den besonderen Charme der Kinderweihnacht zu erleben und gemeinsam unvergessliche Momente zu genießen, erklärt die Stadt.

Nürnberger Kinderweihnacht verlängert: Zauber für Familien bis zum 30. Dezember - Öffnungszeiten und Angebot

Laut Mitteilung werde der Kinderweihnacht wie im Vorjahr eine Fortsetzung spendiert. Ab dem zweiten Weihnachtsfeiertag, Donnerstag, 26. Dezember 2024, und bis einschließlich Montag, 30. Dezember 2024, ist ein Besuch möglich.

Täglich von 10 bis 21 Uhr seien alle Geschäfte, Karussells und Mitmachbuden geöffnet. Sie laden laut Stadtverwaltung dazu ein, "die festliche Atmosphäre noch einmal voll auszukosten". Mit der Verlängerung solle die Innenstadt "zwischen den Jahren" belebt werden, so die Begründung. Das familienfreundliche Angebot komme auch dem Einzelhandel zugute.

Seit 1999 ist die Kinderweihnacht ein fester Bestandteil des Nürnberger Christkindlesmarkts. Sie findet auf dem Hans-Sachs-Platz in Altstadt statt und ist speziell für Familien mit Kindern ausgelegt:

Kinderweihnacht bringt Weihnachtszauber in die Kinderklinik

Zugleich blickt die Stadt auf den Weihnachtszauber in der Nürnberger Kinderklinik zurück. Um den jungen Patienten einen Moment der Freude und Unbeschwertheit zu schenken, habe die Nürnberger Kinderweihnacht eine ganz besondere Aktion organisiert. Die beliebten Filmfiguren Anna, Elsa und Olaf aus "Die Eiskönigin" haben kürzlich die Klinik für Neugeborene, Kinder und Jugendliche am Klinikum Nürnberg besucht und den kleinen Patientinnen und Patienten ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.

Nicht alle Kinder hätten das Glück, die Weihnachtszeit zu Hause im Kreise ihrer Familie zu verbringen, heißt es in der Mitteilung der Stadt. Für viele junge Patienten in Kinderkliniken sei der Krankenhausalltag gerade in dieser besonderen Zeit eine große Herausforderung.

"Für einen kurzen Augenblick konnten die Kinder ihre Sorgen vergessen, gemeinsam mit den Figuren Fotos machen, Fragen stellen und die kleinen Geschenke entgegennehmen, die von den Veranstaltern gestellt wurden. Die Aktion solle zeigen, dass auch in schwierigen Zeiten Raum für Hoffnung und Freude sei. "Die strahlenden Augen der Kinder waren und sind doch immer noch das schönste Weihnachtsgeschenk", so die Organisatoren, die der Klinik für Neugeborene, Kinder und Jugendliche am Klinikum Nürnberg für diese Möglichkeit herzlich danken.