Klettern in der Frankenalb - die Top-Locations im Nürnberger Land
Autor: Marina Kroeckel, Stefan Lutter
Nürnberg, Montag, 28. April 2025
Kletterbegeisterte kommen in der Frankenalb im Nürnberger Land auf ihre Kosten. Indoor und Outdoor kannst du klettern lernen, Techniken verfeinern und die Natur genießen.
- Wo kannst du in der Frankenalb im Nürnberger Land klettern?
- 7 Tipps für Kletterspots in der Region
- Was besagen die Zonenregeln?
- Was musst du beim Klettern beachten?
In der Frankenalb können sich kletterbegeisterten Menschen an 800 einzelnen Felsen und ungefähr 12.000 Kletterrouten austoben. Du kannst Kletterkurse indoor und outdoor buchen. Auch in Kletterhallen und Klettertürmen kannst du klettern lernen.
Klettern im Nürnberger Land: In der Frankenalb hoch hinaus
Die Frankenalb findest du 800 einzelne Felsen und ungefähr 12.000 Kletterrouten. Die Felsen sind in der Regel 15–30 Meter hoch. Hier findest du Anbieter für Kletterkurse indoor und outdoor.
Vorträge und Informationen rund um das Thema Klettern findest du hier. Auch aktuelle Informationen über das Wetter und verschiedene Routen kannst du nachlesen. Über den Ort Hirschbach erreichst du den Höhenglücksteig und den Norissteig.
Auch Kletterhallen und Klettertürme findest du im Nürnberger Land. Anfänger und Fortgeschrittene können aus einer Vielzahl Kletterwänden auswählen. Dort kannst du klettern lernen, deine Techniken verfeinern und schwierige Routen testen.
7 Tipps für Kletterspots in der Region
Hier sind 7 Kletterfelsen und Felsformationen im Nürnberger Land und der näheren Umgebung, die sich lohnen:
- Märchenwand (Hartenstein): Die Märchenwand ist ein idyllischer Kletterfelsen, der sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene eignet. Die Felsformation bietet zahlreiche gut gesicherte Routen, die in einer malerischen Umgebung liegen und einen herrlichen Blick auf die umliegende Landschaft ermöglichen. Die Wand ist bekannt für ihre Vielseitigkeit und die kurzen Zustiege.
- Arzbergturm (Altdorf bei Nürnberg): Der Arzbergturm ist ein markanter Kletterfelsen, der anspruchsvolle Routen für Sportkletterer bietet. Die verschiedenen Schwierigkeitsgrade machen ihn zu einem beliebten Ziel für ambitionierte Kletterer. Der Felsen liegt in einer ruhigen, naturbelassenen Umgebung und bietet abwechslungsreiche Herausforderungen.
- Weiße Wand (Happurg): Die Weiße Wand ist ein sonnenbeschienener Kletterfelsen mit gut abgesicherten Routen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Sie ist besonders im Frühjahr und Sommer beliebt, da die Wand durch ihre Ausrichtung optimale Bedingungen für Kletterer bietet. Der leichte Zugang und die malerische Umgebung machen sie zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge.
- Höhenglücksteig (Hirschbach): Der Höhenglücksteig ist einer der bekanntesten Klettersteige in Deutschland und bietet ein abwechslungsreiches Erlebnis mit Leitern, Seilen und beeindruckenden Felsformationen. Die Tour führt durch eine wunderschöne Landschaft und eignet sich für Kletterer mit Trittsicherheit und etwas Erfahrung. Der Steig ist ideal für Abenteuerlustige, die eine Kombination aus Klettern und Natur genießen möchten.
- Norissteig (Schwaig bei Nürnberg): Der Norissteig kombiniert Wandern und Klettern und ist ideal für Einsteiger, die sich an erste Kletterrouten wagen möchten. Die gut gesicherte Strecke führt durch eine idyllische Landschaft mit Felsen, Höhlen und schattigen Wäldern. Der Steig bietet ein rundum angenehmes Naturerlebnis für die ganze Familie.
- Roter Fels (Pommelsbrunn): Der Rote Fels ist ein beeindruckender Kletterfelsen, der sowohl leichtere als auch anspruchsvollere Routen bietet. Er ist ein beliebter Treffpunkt für erfahrene Kletterer und zeichnet sich durch seine abwechslungsreichen Routen und die malerische Lage aus. Besonders die roten Gesteinsstrukturen bieten ein visuelles Highlight.
- Burgsteinfelsen (Altdorf bei Nürnberg): Die Burgsteinfelsen liegen in der Nähe einer historischen Burgruine und bieten Routen für verschiedene Schwierigkeitsstufen. Die Kombination aus Klettern und der geschichtsträchtigen Umgebung macht diesen Ort besonders reizvoll. Die Felsen sind ein ideales Ziel für Familien und Kletterer, die Natur und Kultur verbinden möchten.