Druckartikel: Iena 2023 in Nürnberg: "Größte Erfindermesse Europas" feiert 75-jähriges Jubiläum

Iena 2023 in Nürnberg: "Größte Erfindermesse Europas" feiert 75-jähriges Jubiläum


Autor: Clara Maria Wimmer

Nürnberg, Freitag, 27. Oktober 2023

Die Iena-Messe 2023 steht vor der Tür. Schon zum 75. Mal findet die "größte Erfindermesse Europas" in Nürnberg statt. Schwimmflügel und Klappfahrräder nahmen hier ihre Anfänge. Was sich hinter den "über 500" Neuheiten verbirgt, liest du hier.
Am Samstag (28. Oktober 2023) startet in Nürnberg die große Erfindermesse Iena. Über 500 Neuheiten und Erfindungen sollen präsentiert werden - 98 Prozent davon werden hier "erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt".


  • Iena-Messe 2023 in Nürnberg: "Europas größte Erfindermesse" feiert 75. Jubiläum
  • Datum: Samstag bis Montag (28. bis 30. Oktober 2023) in Halle 10 in der Messe Nürnberg
  • "Über 500 Erfindungen": Welche Neuheiten und Innovationen dich 2023 erwarten

Auf dem Nürnberger Messe-Gelände findet von Samstag bis Montag (28. bis 30. Oktober 2023) die 75. Iena-Messe statt. Sie gilt laut Veranstalter als die "größte Erfindermesse Europas". Erfindungen wie die aufrollbare Hundeleine, Schwimmflügel und das Klappfahrrad haben hier ihre Anfänge genommen, "bevor sie ihren Siegeszug am Markt antraten". Die Iena findet im Rahmen der Consumenta statt - eine Messe rund um die Themen Wohnen, regionaler Genuss, Mode und vieles mehr, die bis einschließlich Sonntag (5. November 2023) geöffnet sein wird.

Iena-Messe 2023 in Nürnberg: "Über 500 Erfindungen und 200 Aussteller"

Die Iena findet sich auf dem Messe-Areal in der Halle 10. Einen Überblick, was in den anderen Hallen geboten wird, gibt es hier. "Über 500 Erfindungen und 200 Aussteller" versprechen die Veranstalter auf der Iena. Von Ägypten über Frankreich, den Irak, Kanada, Malaysia, Polen bis Thailand, Tunesien und Vietnam seien insgesamt rund 30 Länder und Regionen beteiligt. 98 Prozent der ausgestellten Erfindungen, so heißt es, "werden in Nürnberg erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt". Die Messe umfasst im Jahr 2023 jede Menge Themenschwerpunkte.

Video:




Gäste können Neuheiten und Innovationen aus folgenden Bereichen erwarten: täglicher Lebensbedarf, Arbeitsverfahren, Transportieren, Chemie, Hüttenwesen, Textilien, Papier, Bauwesen, Erdbohren, Bergbau, Maschinenbau, Beleuchtung, Heizung, Physik, Elektrotechnik, Dienstleistungen, Informationstechnologie, Lehren und Forschen, Lehrmittel, Promotion und Werbeartikel sowie "verschiedene Erfindungen und praktische Neuheiten", wie die Veranstalter erklären.

In diesem Jahr feiert die Iena-Messe ihr 75. Jubiläum. Den Grundstein für die erste Erfinder- und Neuheitenausstellung in Nürnberg habe Helmuth Könicke im Jahr 1948 gelegt. "Seitdem hat sich die Iena stetig zur heutigen Fachmesse mit internationaler Bedeutung fortentwickelt", erklären Geschäftsführer Henning und Thilo Könicke. "Unsere Väter haben diese Begeisterung in den vergangenen 40 Jahren weiter gepflegt und so die Iena zu nationaler und internationaler Achtung gebracht." Die beiden Geschäftsführer wollen diese Tradition nun weiterführen.

Neuheiten und Erfindungen auf der Iena 2023: Womit Besucher rechnen können

"Produktentwicklungen und Innovationen sind oftmals überraschend oder erklärungsbedürftig und müssen live präsentiert werden, damit ihre Raffinesse und Innovationskraft zur Geltung kommt", heißt es vonseiten der Veranstalter. Deshalb sei die Erfindermesse Iena, gerade auch in digitalen Zeiten, der wichtige, jährliche Treffpunkt des internationalen Erfinderwesens. Auf der Iena-Messe 2023 werden "über 500 Erfindungen" versprochen. Doch welche Neuheiten können Besucher in diesem Jahr erwarten?

Ausgewählte Erfindungen auf der Iena 2023:

  • Aufbereitungsanlage für das Recycling von Abfällen aus Schaumstoffen
  • Autonomes Löschsystem für E-Autos in Innenräumen
  • Bananenschäler für (überreife) Bananen
  • Blindensonar
  • Buchhalterung für das Lesen über Kopf
  • Drehuntersatz für Mülltonnen
  • Geruchsneutralisierender Toilettensitz
  • Induktionskleber
  • Intelligente Vorrichtung zur automatischen Abschaltung von Kochgeräten
  • Lernstift: Die intelligente Grundschulhilfe
  • Messverfahren zur Überwachung der Aufnahme von Muttermilch
  • Nicht beschlagende Brille
  • Stromerzeugendes Gebäude
  • System von unabhängigen Schutzräumen vor Erdbeben und anderen Naturkatastrophen
  • Taktik-Anhänger für sehbehinderte und blinde Menschen
  • Treppenstufen-Staubsaugerroboter aus dem 3D-Drucker
  • Unterwasser-Turbine für erneuerbare Energien
  • Verfahren zur Herstellung von Trinkwasser aus Salzwasser

Eine detaillierte Liste der Aussteller und Erfindungen auf der Iena 2023 findet sich hier. Seit der ersten Nürnberger Erfinderausstellung im Jahr 1948 habe sich die Messe stark gewandelt. Sie sei heute noch größer, internationaler und durch verschiedene Partner gestärkt - was jedoch über all die Jahre hinweg "doch konstant geblieben" sei: "Der Ideengeist auf der Iena überrascht seit der ersten Veranstaltung jedes Jahr aufs Neue und zieht Wissenschaftler, Unternehmer, Investoren, Scouts, Journalisten und Neugierige aus der ganzen Welt nach Nürnberg."

Ebenfalls am Samstag (28. Oktober 2023) startet in Nürnberg die Consumenta 2023: Hier gibt es Tickets zum Sonderpreis. Währenddessen erhöht der Nürnberger Tiergarten seine Eintrittspreise. Die Anpassung sei "zwingend notwendig". Auf dem Christkindlesmarkt wird es in diesem Jahr eine neue Attraktion geben - für Weihnachtsstimmung in luftiger Höhe. Die neusten Nachrichten aus Nürnberg.