Im mittelfränkischen Neuhaus gibt es einen Lehrpfad rund um die Fischerei, Karpfen und Gewässer. Hier kann man einen schönen Spaziergang machen und die Ruhe genießen.
- Lehrpfad in Neuhaus: Durch eines der bekanntesten Teichgebiete in Deutschland
- Streckenlänge: ca. 2 Kilometer
- Dauer: je nach Belieben
Der Aischgrund im Landkreis Erlangen-Höchstadt ist eines der bekanntesten Teichgebiete Deutschlands. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass es auch spezielle Naturlehrpfade und Museen rund um die Fischerei gibt. Ungefähr 1200 Teichwirte pflegen 7185 Teiche mit einer Fläche von 3000 Hektar im "Karpfenland".
Museum im alten Fischerhäuschen
In Neuhaus legten die Kreisjägerschaft und Fischervereine zwei Naturlehrpfade und ein Museum im alten Fischerhäuschen an. Im Fischerhäuschen am Ortseingang von Neuhaus befindet sich ein kleines Museum zum Thema Fischerei und Jagd. Im Erdgeschoss gibt es eine Ausstellung zu den Lebensräumen Fließgewässer und Teich sowie Präparate und Fotografien, die über die Fischerei informieren.
Der Treppenaufgang zum Obergeschoss zeigt verschiedene Jagdhunderassen. Auf der zweiten Ebene können die Ausrüstung von Jägern sowie Fotos und Präparate zu Wildtieren besichtigt werden.
- Öffnungszeiten: 5. Mai - 27. Oktober, jeden Sonntag von 13 - 17 Uhr,
- Eintritt: kostenlos;
- Kontakt: Gerhard Zender: 0173/8485442, Anette Amtmann: 0176/87276022.
Zwei Kilometer langer Fischerei-Lehrpfad
Der Fischerei-Lehrpfad ist ungefähr zwei Kilometer lang.
Er führt um den großen Torweiher zum Angerweiher und schließlich in einem Rundweg zum Wasserschloss. Empfehlenswert ist es, sich ein Fernglas und einen Naturführer mitzunehmen, da sich rund um die Weiher eine Vielzahl an Tieren finden lässt. Die Stiftung Warentest hat Wanderstiefel unter die Lupe genommen und verglichen. Das Ergebnis überrascht – wir stellen Ihnen die Testsieger vor.