Nach Missverständnis: "Erste offizielle U-Bahn-Party" in Nürnberg findet statt - das ist heute geboten

3 Min
Nürnberg: "Erste offizielle U-Bahn-Party" in Nürnberg findet am Samstag statt
Die Metro-Party im Nürnberger U-Bahnhof Scharfreiterring findet statt, bestätigt Finn Schaller, einer der Veranstalter.
Nürnberg: "Erste offizielle U-Bahn-Party" in Nürnberg findet am Samstag statt
(Symbolbild) Philipp Ruch/Pixabay; Pascal Goerke

Die laut Veranstaltern "erste offizielle U-Bahn-Party" in Nürnberg kann am Samstag (28. Oktober 2023) steigen. Im Vorhinein hatte es ein Missverständnis zwischen den Initiatoren und der VAG gegeben.

Update vom 26.10.2023: U-Bahn-Party in Nürnberg findet statt - Veranstalter äußert Details 

Die laut Veranstalter "erste offizielle U-Bahn-Party" in Nürnberg wird stattfinden. Das bestätigt DJ und Producer Finn Schaller am Donnerstag (26. Oktober 2023) im Gespräch mit inFranken.de. Am Samstag (28. Oktober 2023) ist es so weit: Von 20 bis 22 Uhr können die Gäste in einem Zug im U-Bahnhof Scharfreiterring zu DJ-Beats feiern. Um 19.30 Uhr ist Einlass, so Schaller. "Aus Sicherheitsgründen" werde der Zug im U-Bahnhof während der Party stehen bleiben und nicht fahren, erläutert der DJ.

Wie inFranken.de bereits berichtete, gab es im Vorhinein Missverständnisse zwischen den Veranstaltern und der VAG bezüglich der Details der Veranstaltung. Ursprünglich hatten die Veranstalter geplant, die Party in einem fahrenden Zug abzuhalten. Nun habe man sich allerdings "gut mit der VAG einigen können" und den Kompromiss geschlossen, den Zug nicht fahren zu lassen.

Nach der Metro-Party werde es auch eine Aftershowparty geben: "Alle mit einem Metro-Party-Ticket erhalten kostenlosen Eintritt ins 'Mach1'", berichtet Schaller. Dort werde allerdings nicht die Musik der Veranstalter gespielt. Künftig sei geplant, dass das Veranstalter-Kollektiv auch bei Aftershowpartys auflegen wird. Vor wenigen Tagen war auch der beliebte "Techno Train" wieder unterwegs - inFranken.de hat die schönsten Bilder des Party-Zugs. Weitere Nachrichten aus Nürnberg kannst du in unserem Lokalressort nachlesen. 

Erstmeldung vom 12.09.2023: U-Bahn-Party in Nürnberg soll stattfinden - Veranstalter und VAG aktuell im Austausch

In Nürnberg laufen die Vorbereitungen für ein neues, ungewöhnliches Event: Am Samstag (28. Oktober 2023) soll die - laut den Veranstaltern - "erste offizielle U-Bahn-Party" in der Frankenmetropole stattfinden. "Tanze zu den Beats von renommierten DJs und genieße die einzigartige Atmosphäre", heißt es in einer Ankündigung. Ähnlich wie im seit mehreren Jahren verkehrenden "Techno Train", der am Nürnberger Hauptbahnhof startet, sollen Fans elektronischer Musik in Zugabteilen ausgelassen tanzen und feiern. Mit dem wesentlichen Unterschied, dass die "U-Bahn-Party" unter der Erde steigt. 

Ob die im Netz bereits beworbene Feier tatsächlich über die Bühne gehen kann, war bis vor Kurzem indes fraglich. Die für die Vermietung von U-Bahn-Waggons zuständige VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg (VAG) spricht von einem "offensichtlichen Missverständnis". Laut Schilderung einer VAG-Sprecherin sei das geplante Event anfangs als geschlossene Musikveranstaltung angemeldet worden, für die eine U-Bahn gemietet werden sollte. "Erst im weiteren Verlauf der telefonischen Besprechungen stellte sich heraus, dass es sich um eine Techno-Veranstaltung handelt, in größerem Umfang und Stil", berichtet die Sprecherin inFranken.de.

Die Voraussetzung hätten daraufhin neu bewertet müssen. Aufseiten der VAG sei man dann zu dem Schluss gelangt, dass die Feier aus Sicherheitsgründen in der ursprünglich ins Auge gefassten Art nicht über die Bühne gehen kann. Nun gibt es gleichwohl einen Kompromiss. "Die Veranstaltung kann stattfinden", erklärt Finn Schaller, einer der Veranstalter, im Gespräch mit inFranken.de. "Allerdings wird die U-Bahn nicht fahren."

Der Party-Zug verweilt nach aktuellem Planungsstand den gesamten Abend über (20 bis 22 Uhr) im U-Bahnhof Scharfreiterring. "Wir erwarten zwischen 250 und 300 Gäste", konstatiert der DJ, der am 28. Oktober neben vier anderen Acts auch selbst am Plattenteller steht. "Insgesamt passen in die Bahn mehr Menschen. Wir wollen aber, dass sich die Gäste wohlfühlen", sagt Schaller. "Sicherheit geht natürlich vor." Schaller stellt die Nürnberger U-Bahn-Party nicht allein auf die Beine. Es handelt sich vielmehr um ein Veranstalter-Kollektiv. "Wir sind eine Gruppe aus motivierten, lokalen DJs, Produzenten und Veranstaltern. Sprich, wir veranstalten das gemeinsam." Neben Schaller sind demnach auch Aexcit, Infinity und Mila in die Planung involviert.

Mit Blick auf die Musik betont der fränkische DJ und Produzent, dass es sich nicht ausschließlich um eine Techno-Veranstaltung handle. "Es wird der Fokus auf eine Art 'Boiler Room' gelegt." Das heißt im Klartext: "Elektronische Genres mit dem Konzept, dass der DJ inmitten der tanzenden Menschen steht und so Nähe und Stimmung geschaffen wird", erläutert Schaller. Geplant sei zudem eine Aftershowparty "in einem renommierten Club" in Nürnberg. Für die U-Bahn-Party-Ticketinhaber werde der Eintritt hierfür kostenlos sein, kündigt der Veranstalter an.

"Künftig während der Fahrt": DJ plant weitere U-Bahn-Partys in Nürnberg

Wie Nürnbergs "erste offizielle U-Bahn-Party" letztlich konkret vonstattengeht, steht momentan noch nicht hundertprozentig fest. "Wir sind im Austausch mit dem Veranstalter", berichtet die VAG-Sprecherin am Montag (11. September 2023) inFranken.de. "Seitens VAG können wir uns eine Veranstaltung in einem stehenden Zug vorstellen." Der Veranstalter stelle dem Verkehrsunternehmen dazu ein entsprechendes Konzept vor. "Sobald es uns vorliegt, werden wir prüfen, ob die Veranstaltung so stattfinden kann", erklärt die Sprecherin. 

Der Veranstalter äußert sich diesbezüglich zuversichtlich. Geht es nach Schaller, bleibt es nicht bei einer einmaligen Aktion. "Es soll nicht die letzte Veranstaltung bleiben", betont Finn Schaller. "Unser Ziel ist es, dass die Party künftig während der Fahrt stattfindet." Eintrittskarten für die geplante U-Bahn-Party in Nürnberg am 28. Oktober gibt es auf der Webseite des Ticket-Dienstleisters Eventim.

Die Schwabacher Eventlocation "Kleine Schleckerei" verkauft derweil ihr komplettes Inventar. "Alles hat einmal ein Ende", erklären die Verantwortlichen. Weitere Nachrichten aus Nürnberg und Umgebung gibt es in unserem Lokalressort.