"Fühlt sich für uns völlig absurd an": Nürnberger Club verkündet große Veränderung

1 Min
Nürnberg: "Club Stereo" verkündet große Veränderung - "für uns völlig absurd"
Die Veränderungen im "Club Stereo" seien auf eine Ausgangssituation zurückzuführen, "gegen die wir chancenlos sind", so die Betreiber der Location.
Menschen tanzen im Club
Long Truong/unsplash.com (Symbolbild)
Artikel hier von uns vorlesen lassen. Dieser Audiobeitrag wurde maschinell generiert. Mehr Infos findest du hier.

Das Team hinter dem "Club Stereo" in Nürnberg hat für seine Gäste eine schlechte Nachricht. Nach fast 20 Jahren steht in der Party-Location eine große Veränderung an. Doch es gibt einen Lichtblick.

In der beliebten Party-Location "Club Stereo" in Nürnberg wird sich schon bald etwas verändern. "Das Folgende tut uns sehr weh", erklären die Verantwortlichen auf Facebook. Seit nunmehr bald 20 Jahren habe man den Club donnerstags für Partys aufgesperrt. "Ende April müssen wir diesen Party-Betrieb leider beenden", heißt es nun vonseiten des Teams. Gerade in den letzten beiden Jahren habe man vieles versucht. Dennoch: "Wir sehen uns im Moment mit einer Ausgangssituation konfrontiert, gegen die wir chancenlos sind."

Den Grund für diese Lage sehen die Verantwortlichen in einem Unterschied der Generationen. "Das fühlt sich für uns, die wir in den 1990ern und 2000ern groß geworden sind, völlig absurd an", teilt das Team seinen Eindruck. Denn Tatsache sei: "Es gehen einfach viel zu wenige Menschen weg am Donnerstag." Früher sei das anders gewesen: "Damals gab es keine Wochentage, sondern nur Weggehtage. Und jeder Tag konnte ein Weggehtag sein." Trotzdem stecke man jetzt nicht den Kopf in den Sand. Es gibt einen Lichtblick.

"Enden, wie es angefangen hat": Letzte Party im April - "Club Stereo" mit Plänen für die Zukunft

Weshalb sich in den letzten Jahren so viel verändert habe und die Gäste donnerstags ausbleiben? "Die Gründe dafür sind unserer Ansicht nach so vielfältig, dass man beinahe schon ein Buch darüber schreiben könnte. Vielleicht machen wir das auch noch", erklären die Verantwortlichen des "Club Stereo". Doch "für das Hier und Jetzt steht die schlechte Nachricht". Jedoch gibt es einen kleinen Lichtblick: "Wir wären nicht wir, wenn wir jetzt den Kopf völlig in den Sand stecken würden", heißt es. Denn es gibt bereits Pläne für die Zukunft. Drei andere Locations in Nürnberg haben es außerdem jüngst in die Top 10 der besten Clubs und Diskotheken in ganz Franken geschafft. 

Die Lösung im "Club Stereo" sieht folgendermaßen aus: "Der Vorraum ist künftig donnerstags geöffnet. Ab 20 Uhr, mit DJs oder unserer Juke Box." Ab Herbst soll das Donnerstagsprogramm dann jedoch noch weiter ausgebaut werden: Jede Woche soll es in der Party-Location ein Konzert geben. Alle Donnerstage, die nicht durch tourende Künstler oder Bands ausgebucht sind, sollen dann für die lokale Bandszene ausgeschrieben werden. Zudem könne man den Club für Privatfeiern, Unifeten oder Partyreihen anfragen. Im Herbst findet in Nürnberg zudem das größte Club- und Showcase-Festival Süddeutschlands statt: das Pop Festival 2025. In unserem großen Eventkalender erhältst du einen Überblick über die Veranstaltungen in Franken im Jahr 2025

Der "Club Stereo" in Nürnberg gibt derweil seine vorerst letzten klassischen Donnerstags-Termine bekannt: am Donnerstag (3. April 2025) mit "Johnny Dekante" und am Donnerstag (10. April 2025) mit "Pirate". Am Donnerstag (24. April 2025) soll es dann "so enden, wie es angefangen hat: Noch bevor es uns gab, gab es im Stereo Deluxe vor weit mehr als 20 Jahren die erste Donnerstags-Party namens 'Go! Gitarre! Go!' von und mit Haui." So wird schließlich auch die letzte Donnerstags-Party im "Club Stereo" gefeiert.

Die Eventreihe "Mama geht tanzen" will es vor allem Müttern ermöglichen, entspannt feiern zu gehen - auch in Nürnberg stehen Termine an. Mehr Nachrichten aus Nürnberg und der Region findest du in unserem Lokalressort.